Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kurzmeldungen aus der Euregio und der Großregion

12.03.201209:19

In der Gemeinde Bleyberg haben PS und Ecolo im Hinblick auf die Kommunalwahlen kommenden Oktober ein Kartell gegründet. In der deutschen Eifel macht die Polizei jetzt Jagd auf den "Reifenkiller".

Bleyberg - In der Gemeinde Bleyberg haben PS und Ecolo im Hinblick auf die Kommunalwahlen kommenden Oktober ein Kartell gegründet. Das gemeinsame Wahlprogramm soll dazu dienen, die Standpunkte beider Parteien in Sachen Soziales und Umwelt auf lokalem Niveau besser durchsetzen zu können. Hierbei betonten die Parteien, trotz gemeinsamen Wahlkampfes keine Abstriche bei ihren individuellen Parteilinien machen zu wollen. (pm)

Aachen - Auch in Aachen wurde am Sonntag an die Atomkatastrophe von Fukushima erinnert. Vor dem Elisenbrunnen trafen sich ein Jahr nach der Katastrophe verschiedene Aktionsgruppen, um der Opfer der Katastrophe zu gedenken. Außerdem zogen Experten aus verschiedenen Fachbereichen Bilanz der europäischen Energiepolitik des letzten Jahres. (az)

Aachen - Der Templergraben in Aachen ist ab sofort nur noch als Einbahnstraße in Richtung Karlsgraben befahrbar. Grund für die Sperrung sind Bauarbeiten, die den Eingangsbereich der RWTH Aachen aufwerten sollen. Die Baumaßnahme wird voraussichtlich noch bis September 2013 andauern. (ge)

Aachen - Bei einer Kunstauktion hat die "Theater Initiative Aachen" rund 14.000 Euro erzielt. Auktionator Jürgen Linden, ehemaliger Oberbürgermeister der Stadt Aachen, trieb die Gebote dabei oft weit über den Kaufpreis der Versteigerungsobjekte. Diese stammten größtenteils von namhaften Künstlern, die ihre Werke für den Guten Zweck versteigern ließen. Der Erlös der Veranstaltung geht an das Projekt "Erste Schritte", mit dem die Theater Initiative junge, besonders talentierte Künstler am Anfang ihrer Laufbahn unterstützt. (az)

Euskirchen - In der deutschen Eifel macht die Polizei jetzt Jagd auf den "Reifenkiller", der selbstgebastelte Nagelplättchen auf die Straßen im Kreis Euskirchen legt. Mit Unterstützung von Beamten der Hundertschaft Aachen wird die Kreispolizei Euskirchen am Montag und Dienstag insgesamt 170 Metall verarbeitende Betriebe im Kreisgebiet aufsuchen. Seit Beginn der Tatserie letzten April haben 156 Autofahrer Anzeige gegen den bisher Unbekannten Täter erhoben. Trotz einer ausgesetzten Belohnung von 500 Euro gibt es noch keine heiße Spur von dem Täter. (krs)

Herve - An einer Tankstelle in Herve fünf illegale Einwanderer aufgegriffen worden. Sie hatten sich in einem Lkw aus Polen, der anscheinend Richtung England unterwegs war, versteckt. Wie die Polizei Herver Land mitteilte, werden die drei Vietnamesen, ein Iraner und ein Iraker in ihre Heimatländer abgeschoben. (meuse)

Maasmechelen - Bei einem tragischen Verkehrsunfall ist ein Einwohner aus Maasmechelen ums Leben gekommen. Der Mann hatte auf der Straße von As nach Maasmechelen aus ungeklärter Ursache die Kontrolle über seinen Wagen verloren und war in einen Graben gelandet. Der 66-jährige Fahrer verstarb noch am Unfallort. Bei dem Mann handelte es sich um einen Witwer. Er hinterlässt sieben Kinder. (belga)

Heerlen - In Heerlen hat die Polizei einen 36-Jährigen aus Hoensbroek gestellt, der vom Dach einer Kirche in Heerlen mehrere Dutzend Kilogramm Blei gestohlen hatte. Er führte das Metall in Taschen auf seinem Fahrrad mit, als er von der Polizei erwischt wurde. Anscheinend soll er die Bleiplatten mit einem scharfen Messer von der Dacheindeckung herausgelöst haben. (l1)

Luxemburg - Der Bürgermeister von Bettembourg, Laurent Zeimet, ist neuer Generalsekretär der Christlich-Sozialen in Luxemburg. Der 37-jährige Journalist des "Luxemburger Wort" tritt die Nachfolge von Marc Spautz an, der sich ganz auf seine Funktion an der Spitze der CSV-Fraktion konzentrieren wird. Parteipräsident Michel Wolter wurde auf einem Kongress der Regierungspartei in Strassen in seinem Amt bestätigt, ihm zur Seite stehen weiterhin die Vizepräsidenten Octavie Modert und Claude Wiseler. (wort)

Grevenmacher - Bei einigen Tierliebhabern im luxemburgischen Grevenmacher geht derzeit die Angst um, da dort offenbar ein Katzen-Dieb unterwegs ist. Seit Mitte Februar sind in dem Moselort mehrere Hauskatzen spurlos verschwunden. Nur eine einzige Katze sei bis jetzt wieder aufgetaucht - in Deutschland, berichtet eine örtliche Tierschutzvereinigung. (wort)

rkr/ake

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-