Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Rallye Mexiko: Loeb in Führung, Drama geht weiter - für Neuville

09.03.201216:20
Rallye Mexiko: Thierry Neuville aus dem Rennen
Rallye Mexiko: Thierry Neuville aus dem Rennen

Nach einer überzeugenden Leistung bei der ersten Schleife und einem hervorragenden vierten Rang läuft der zweite Teil des Tages anders als geplant. Neuville muss den Citroën DS3 mit einer gebrochenen Aufhängung abstellen. Der Traum vom Treppchen ist damit gegessen.

Nach Tag 1 liegt Weltmeister Sébastien Loeb in Führung. Der Vorjahressieger aus Frankreich hat 11,2 Sekunden Vorsprung auf seinen Citroën-Teamkollegen Mikko Hirvonen. Rang drei - bereits eine Minute hinter Hirvonen - belegt der Norweger Mads Östberg im Ford Fiesta RS WRC.

Ford-Werksfahrer Jari-Matti Latvala (lag in Führung, als eine gebrochene Aufhängung ihn weit zurück warf) hat nur noch 16 Sekunden Rückstand auf diesen dritten Platz. Auch Teamkollege Petter Solberg hat sich nach zwei Plattfüßen wieder nach vorne gearbeitet und liegt 7,5 Sekunden hinter Latvala auf fünf.

Thierry Neuville geht am Samstag wieder an den Start, hat aber durch die Strafzeiten nach dem Ausfall im frühen Nachmittag über 25 Minuten Rückstand (Rang 20). Der St. Vither muss als Zweiter auf die Strecke, direkt hinter seinem alten Bekannten Paulo Nobre (Überschlag am Freitagmorgen). Der Brasilianer im Mini hatte Neuville zu Beginn der Rallye Monte-Carlo den Weg versperrt.

WP6 - El Cubilete 2

Beeindruckende Zeiten am Freitagmorgen - bei der ersten Nachmittagsprüfung in Mexiko dann das Aus: WM-Neuling Thierry Neuville hat den Citroën DS3 WRC mit einer gebrochenen Radaufhängung abstellen müssen. Zu dem Zeitpunkt lag Neuville auf Rang vier.

Nach Angaben von Citroën Racing erwischte der Ostbelgier einen Stein mitten auf der Strecke. Neuville und Co-Pilot Nicolas Gilsoul hatten noch versucht, den Schaden zu beheben - aber die erste Etappe ist für die beiden gelaufen und die Chance auf WM-Punkte dahin. Am Samstag will das belgische Citroën-Duo unter Rally2-Bedingungen (ehemals SupeRally, mit fünf Minuten Strafzeit pro nicht beendeter WP) wieder an den Start gehen.

Vorne liegt nach sechs Wertungsprüfungen Weltmeister Sébastien Loeb, der sich mit einer zweitschnellsten Zeit an Teamkollege Mikko Hirvonen vorbeischob. Loeb hat 2,2 Sekunden Vorsprung. Die Bestzeit setzte Jari-Matti Latvala, dem bei der vorigen WP ebenfalls ein Stein einen Strich durch die Rechnung gemacht hatte.

Zuschauer wirft Stein auf Neuvilles Citroën

Jetzt ist auch klar, weshalb die WP9 abgesagt wurde: Ein Zuschauer hatte am Vormittag einen Stein auf den Citroën DS3 von Neuville und Gilsoul geworfen, wie die Organisatoren mitteilen. Aus Sicherheitsgründen habe diese Entscheidung sich aufgedrängt. Man bedaure den Vorfall und hoffe, dass es bei einem Einzelfall bleibt. Neuville war mit einem Riss in der Windschutzscheibe im Mittagsservice angekommen.

Die RTBF berichtet, dass auch andere Autos Steingeschosse abbekommen und Zuschauer Steinbrocken auf die Strecke gerollt haben. Möglicherweise war einer dieser Steine also auch die Ursache für Jari-Matti Latvalas gerissene Aufhängung, die den Finnen auf WP5 die Führung kostete.

WP5 - Ortega 1

Drama für Latvala: Der finnische Ford-Werksfahrer verliert durch eine gebrochene Aufhängung (Steinbrocken auf der Strecke) 1:36,2 Minuten - und die Führung. Latvala fällt auf Rang acht und sein Landsmann Mikko Hirvonen hat die Führung zurück. Nur 0,6 Sekunden hinter Hirvonen liegt Weltmeister Sébastien Loeb, der bei der Wertungsprüfung Nummer fünf erneut Bestzeit fuhr. Hirvonen war 1,2 Sekunden langsamer als Loeb, Solberg 4,3 Sekunden.

Mads Östberg fuhr die viertschnellste Zeit und schiebt sich an Thierry Neuville (siebte Zeit, +26,5 Sekunden auf Loeb, Reifen gehen langsam in die Knie) vorbei auf Rang drei. Zur Halbzeit der ersten Etappe hat Neuville 45,1 Sekunden Rückstand auf die Spitze und nur 5,2 Sekunden auf Rang drei.

Schwarzer Vormittag für Ford: Petter Solberg flogen gleich zwei Mal die Reifen um die Ohren. Der norwegische Ford-Werksfahrer arbeitete sich nach dem verpatzten Auftakt weiter vor liegt an Position sieben. Ken Block dagegen fällt aus den Top Ten. Durch einen Reifenschaden und einen Ausflug in die Landschaft verlor Block 4:42,3 Minuten.

Weiter geht es um 13:36 Uhr (in Belgien 20:36 Uhr). Allerdings wird die letzte Prüfung der Schleife aus Sicherheitsgründen nicht wiederholt. Anscheinend haben Zuschauer Steine geworfen.

WP4 - Los Mexicanos

Und wieder ist ein anderer der Schnellste: Bei der dritten Wertungsprüfung am Freitag setzt sich Weltmeister Sébastien Loeb aus Frankreich durch. Dahinter landen die Finnen Jari-Matti Latvala (Ford Fiesta) und Mikko Hirvonen (Citroën DS3). Latvala ist 2,7, Hirvonen 3,7 Sekunden langsamer als Loeb.

Nach gleich zwei Reifenschäden zum Auftakt ist Petter Solberg jetzt der Viertschnellste. Hinter den vier Werkspiloten reiht sich Thierry Neuville aus Hünningen bei St. Vith ein. Er war über die 9,76 Kilometer 7,3 Sekunden langsamer als Loeb. Neuville liegt weiter auf Rang vier hinter Latvala, Hirvonen und Loeb. Der WM-Neuling hat 22 Sekunden Rückstand auf den Spitzenreiter.

WP3 - Las Minas

Der Finne Jari-Matti Latvala hat in Mexiko die zweite Bestzeit des Tages gesetzt. Damit setzt sich der Ford-Werksfahrer an die Spitze. Sébastien Loeb und Mikko Hirvonen waren 1,9 Sekunden respektive 2,2 Sekunden langsamer als Latvala.  Hinter den drei fuhr erneut Thierry Neuville auf Rang vier (+9,2 Sekunden auf Latvala).

Auch in der Gesamtwertung liegen Neuville und Co-Pilot Nicolas Gilsoul im Citroën DS3 auf Rang vier. Ken Block schiebt sich auf Platz zehn, der Rest der Top Ten bleibt unverändert: Latvala, Hirvonen (+1,2 Sekunden), Loeb (+6,7), Neuville (+17,4), Östberg (+24,7), Tänak (+35,9), Atkinson (+39,6), Novikov (+41,3), Al-Attiyah (+51,1), Block (+1:04,5 Minuten). Petter Solberg fing sich den zweiten Reifenschaden ein (Rang 14).

WP2 - El Cubilete

"Etwas näher an die Spitze und vielleicht ein paar Top 5-Zeiten fahren" hatte der ostbelgische Rallyefahrer als Ziel für den dritten WM-Lauf in Mexiko ausgegeben. Das hat der WM-Neuling bei der ersten längeren Etappe am Freitagmorgen (Ortszeit) direkt erledigt. Im Citroën DS3 WRC war er Viertschnellster (!), mit 8,1 Sekunden Rückstand auf seinen Markenkollegen Mikko Hirvonen, der die Bestzeit setzte. Hinter Neuville klafft ein großes Loch: Der Fünfte, Mads Östberg aus Norwegen, war sieben Sekunden langsamer (+15,1 Sekunden auf Hirvonen).

Werksfahrer Hirvonen fuhr die 22,12 Kilometer lange WP2 in 13:23,6 Minuten und löst Spitzenreiter Petter Solberg ab. Solberg fing sich im Ford Fiesta RS WRC einen Plattfuß ein und verlor ganze  Sekunden. Auf Platz zwei schob sich Jari-Matti Latvala mit der zweitschnellste Stage-Zeit (+0,8). Nur eine Sekunde trennt die beiden Finnen im Klassement Sébastien Loeb war 6,2 Sekunden langsamer als sein Teamkollege Hirvonen und fällt hinter Latvala zurück.

Neuville gewinnt fünf Plätze und belegt jetzt Rang vier. Am Freitag werden noch zehn weitere WP gefahren, darunter einige kurze Showprüfungen. Insgesamt stehen 24 Wertungsprüfungen über 407,87 Kilometer auf dem Programm. Der dritte Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft wird rund um die mittelmexikanische Metropole, in der 1,3-Millionen Menschen leben, ausgetragen. Mit der 54,3 Kilometer langen Prüfung "Guanajuatito" wartet am Sonntagmorgen Ortszeit eine der längsten Prüfungen der Saison auf die Fahrer.

  • Rallye Mexiko: Neuville startet mit neunter Zeit

wrc/pm/rtbf/km - Bild: Willy Weyens

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-