Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Lohnungleichheit zwischen Männern und Frauen

08.03.201215:35
Lohnungleichheit zwischen Männern und Frauen

Anlässlich des Weltfrauentages hat die Frauenliga in Eupen heute Morgen über Lohnungleichheit zwischen Männern und Frauen informiert.

In Zusammenarbeit mit den Gewerkschaften CSC und FGTB wurde die eklatante Unterbezahlung von Frauen in fast allen Berufsfeldern bemängelt. Dabei gehört Belgien, vor allem dank der Tarifverträge, zu Europas Spitzenreitern.

Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit - so die Forderung von Frauenliga, CSC und FGTB heute in Eupen. Dass Frauen auf dem Arbeitsmarkt weniger, teilweise sogar schlechtere Chancen haben, ist spätestens seit den aktuellen Forderungen nach einer Frauenquote für Führungspositionen bekannt. Und auch im beruflichen Alltag merken Frauen, dass sie gegenüber Männern oft zurückstecken müssen.

In Belgien nehmen immer noch Frauen 87% des so genannten Elternurlaubs. Traditionelle Rollenbilder unserer Gesellschaft sehen also immer noch die Frau als Hüterin von Heim und Herd und den Mann als Ernährer der Familie. Des Weiteren arbeiten viele Mütter halbtags, weil Betreuungsplätze in Tagesstätten und Schulen fehlen. Um dem Problem entgegenzuwirken, plädiert die Frauenliga für eine gleichberechtigte Elternschaft. Würden sowohl Mutter als auch Vater zu 4/5 arbeiten, wären sowohl die Betreuung des Kindes als auch die Karriere der Eltern gesichert.

Doch nicht nur als Mütter werden Frauen oft in ihrem Beruf benachteiligt. Wer als Frau auf der Karriereleiter nach oben möchte, muss sich gewaltig anstrengen. Um mehr Frauen in Führungspositionen zu bekommen, wird deshalb die Einführung einer Frauenquote diskutiert.

Die nächste Aktion für mehr Gleichberechtigung findet am 23. März statt. Am internationalen „Equal pay day“ wird die Frauenliga an verschiedenen Orten in der DG auf Spurensuche gehen. Im Fokus stehen hier Betriebe oder Orte, an denen Frauen in der Arbeitswelt benachteiligt werden.

Nähkits und Nägel

Eine humoristische Aktion haben sich CSP-Politiker heute zum Weltfrauentag einfallen lassen. Mitglieder der sogenannten "Jungen Mitte" verteilten in der Klosterstraße in Eupen humoristische Postkarten, Nähkits und Nägel, um auf immer noch bestehende Geschlechterklischees im Alltag hinzuweisen.

So gaben die CSP-Aktivisten männlichen Passanten Nähkits und Frauen Nägel mit auf den Weg. Tiefverwurzelte Klischees führten oft zu Ungleichbehandlungen und Diskriminierung, ließ die "Junge Mitte" mitteilen.


Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-