Hasselt - Ein in Belgisch-Limburg wohnender Niederländer wird verdächtigt, die Leichen zweier Männer in Säure aufgelöst zu haben. Die zwei Iraker wurden von der Familie L. aus Sittard wegen eines Streits über eine Marihuana -Transaktion umgebracht. Die niederländische Justiz forderte nun, den mutmaßlichen Täter auszuliefern. Der 50-jährige Mann sitzt zurzeit in Hasselt im Gefängnis. (l1)
Aachen - Das erwartete Verkehrschaos anlässlich des Warnstreiks am Mittwoch in Aachen ist ausgeblieben. Trotzdem verursachte der von der Gewerkschaft Ver.di angesetzte Streik viele Staus und Ausfälle im öffentlichen Nahverkehr. Auch in den eingerichteten Notfall-Kitas blieb ein Ansturm - zumindest in Aachen - aus. Viele Eltern hatten auf Ankündigung des Streiks hin Vorbereitungsmaßnahmen getroffen. Nach Angaben der Gewerkschaft beteiligten sich rund 55.000 Beschäftigte des Öffentlichen Dienstes an der Aktion. Mit den Warnstreiks will Ver.di seiner Forderung nach 6,5 Prozent mehr Gehalt für die rund zwei Millionen Beschäftigten von Bund und Kommunen Nachdruck verleihen. (az)
Aachen - Die Sängerin Annett Louisan wird Stargast der Aachener Kurpark Classix. Das Klassik-Open-Air-Festival findet in diesem Jahr mit insgesamt vier Konzerten am Wochenende vom 24. bis 26. August statt. Am Samstag, dem 25. August, wird Annett Louisan gemeinsam mit ihrer Band und dem Aachener Sinfonieorchester auftreten. Die 34-Jährige will nicht nur Songs ihres aktuellen Albums "In meiner Mitte" präsentieren, sondern einen bunten Mix aus ihrem bisherigen Schaffen. (an-online)
Aachen - Der Aachener Stadtrat hat sich am Mittwochabend mit 43 zu 24 Stimmen dafür entschieden, die Umfinanzierung der Alemannia zu unterstützen. Das Rettungspaket für den neuen Tivoli und weitere Schulden ist etwa 46 Millionen Euro groß. Es soll von der Alemannia selbst, der Aachen-Münchener-Versicherung als Hauptsponsor und der Stadt Aachen getragen werden. Die Stadt beteiligt sich an dem Paket mit knapp 19 Millionen Euro. Hätten die Parlamentierer sich anders entschieden, hätte dem Verein die Insolvenz gedroht. (wdr)
Luxemburg - Am Bezirksgericht Luxemburg sind vier Männer wegen vorsätzlicher Körperverletzung zu jeweils anderthalb Jahren Haft auf Bewährung verurteilt worden. Die Beschuldigten, Geschäftsführer sowie Türsteher einer Diskothek auf Schlammestee, hatten im Februar 2010 mit Fäusten, Füßen, Baseballschlägern und Teleskop-Schlagstöcken auf Besucher eingeschlagen. Zehn Personen waren damals verletzt worden. Das Quartett muss sich einer Therapie zur Aggressions-Bewältigung unterziehen. (luxw)
Herstal - Im Fall des toten Säuglings aus Herstal, der in der Lütticher Uniklinik gestorben ist, hat der Untersuchungsrichter den Vater aufgrund einer dünnen Beweislage aus der U-Haft entlassen. Gleichzeitig wurde die Mutter in Untersuchungshaft genommen. Die Ermittler gehen laut Presseangaben inzwischen davon aus, dass die Mutter den Säugling geschüttelt hat und dass der Vater versucht habe, sie durch seine Aussagen zu entlasten. (belga)
Eschweiler - Die Stadt Eschweiler bietet Studenten 500 Euro pro Semester, wenn sie während ihres Studiums in Eschweiler eine Wohnung oder ein Zimmer mieten. Damit will die Stadt mehr junge Menschen anlocken. Die 500 Euro gibt es nach WDR-Angaben aber nur, wenn die Studenten gleichzeitig ein Praktikum bei der Stadt machen. Die Kommune hofft, dadurch auch den einen oder anderen Hochschulabsolventen später als Mitarbeiter gewinnen zu können. Gleichzeitig soll der Wohnungsmarkt in Aachen entlastet werden. In Eschweiler liegt der Mietpreis derzeit rund zwei Euro pro Quadratmeter unter dem Aachener Niveau. (wdr)
ake/fs/okr/rkr