1,741 Euro für einen Liter Super bleifrei - die Spritpreise haben eine neue Rekordmarke erreicht.
In St. Vith konnte man am Dienstagmorgen zwar nicht gerade von einem Ansturm auf die Zapfsäulen sprechen, aber viele Autofahrer haben keine andere Wahl. Den Wagen stehen lassen? "Leichter gesagt, als getan."
Allein seit Jahresbeginn ist der Benzinpreis um 7,6 Prozent geklettert - bei einem weiteren linearen Anstieg wäre im September die zwei Euro-Marke erreicht.
Die Preisentwicklung hängt dabei von vielen Faktoren ab - angefangen beim Rohölpreis. Gleichzeitig vermelden die Erdölkonzerne satte Gewinne. Und auch Vater Staat kann das Geld gut brauchen: ohne Akzisen und Mehrwertsteuer würde der Liter Benzin gut 80 Cent kosten.
BRF1 hat bei einer Tankstelle in St. Vith Autofahrer nach ihrer Meinung gefragt.
Bild: BRF