Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

CSC und CGSP verurteilen Sparmaßnahmen der Regierung

06.03.201208:35

Als erste Gewerkschaft hat die CSC-Unterricht auf die Sparpläne der Lambertz-Regierung reagiert. Ein Lohnerhöhungsverzicht bis Ende 2018 bedeute bis zu 16 Prozent des Nettolohns.

Nach einer ersten Konzertierungsversammlung mit Unterrichtsminister Paasch äußerte sich Gewerkschaftssekretär Guido Reuter sehr besorgt. Er will Klarheit über eine Reihe von Fragen, nicht zuletzt mit Blick auf eine von der Regierung vorgesehene Reform der Krankheitstage. Der von der Regierung geforderte Lohnerhöhungsverzicht bis Ende 2018 könne nach CSC-Berechnungen bis zu 16 Prozent des Nettolohns betragen und sei zudem unausgewogen.

Auch die Mitglieder der sozialistischen Angestelltengewerkschaft verurteilen die Sparmaßnahmen der DG-Regierung. Setzt die Deutschsprachige Gemeinschaft das Recht der Beschäftigten auf jährliche- bzw. zweijährliche Lohnsteigerungen bis 2018 aus, bedeutet dies für die Betroffenen einen Lohnausfall von durchschnittlich 8000 Euro, errechnet die sozialistische Angestelltengewerkschaft.

Ebenso kritisiert die CGSP die geplanten Reformen zur Lohnfortzahlung im Krankheitsfall. Die CGSP will bei den Gesprächen mit der Regierung darauf drängen, die Sparmaßnahmen verträglicher zu gestalten und droht Protestaktionen an.

  • Sparmaßnahmen: Paasch wirft CSC Verdrehung der Tatsachen vor


fs/mitt

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-