Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kurzmeldungen aus der Euregio und der Großregion

29.02.201212:09

Die Stadt Verviers will gegen weggeworfene Zigarettenstummel vorgehen. In Herve sind am Dienstagmorgen insgesamt sieben abgestellte Fahrzeuge in Brand gesteckt worden. Für das geplante Einkaufszentrum "Kaiserplatzgalerie" in Aachen gibt es offenbar einen neuen Investor.

Verviers - Die Stadt Verviers will gegen weggeworfene Zigarettenstummel vorgehen. 4400 Euro will die Stadt für eine Kampagne dafür ausgeben.  So sollen Ende März 3.000 Handaschenbecher verteilt werden. Verviers hat im Zuge des generellen Rauchverbotes eine Zunahme der  Verschmutzung festgestellt, weil die Raucher nur dort noch ihre Stummel entsorgen könnten.Mit dem Beginn der Freiluftsaison sollen die Raucher für eine Nutzung des praktischen Utensils gewonnen werden, so die Stadt. (belga)

Herve - In Herve sind am Dienstagmorgen insgesamt sieben abgestellte Fahrzeuge in Brand gesteckt worden. Die Pkw's waren auf einem Parkplatz der Firma Jost an der Maastrichter Landstrasse abgestellt. Die Anzahl der ausgebrannten Fahrzeuge lässt auf Brandstiftung schließen. Fachleute sollen den rätselhaften Fall aufklären. Es sei auch durchaus möglich, dass Unbekannte beim Diebstahl eines bestimmten Fahrzeuges gescheitert seien, dieses schließlich Feuer gefangen habe und weitere Pkws in Mitleidenschaft gezogen worden seien, hieß es. (jour)

Lüttich - Die Stadt Lüttich hat für die Fußballfans des deutschen Bundesligisten Hannover 96 erneut ein Einreiseverbot verhängt. Die Anhänger des Clubs dürfen vor und nach dem Europa-League-Spiel gegen Standard Lüttich am 8. März nicht in die Innenstadt. Fanbusse dürfen erst nachmittags über die Grenze fahren. Ende November 2011 hatte Hannover 96 schonmal in Lüttich gespielt. Aus Angst vor Ausschreitungen hatte Lüttichs Bürgermeister Willi Demeyer damals einen strengen Verhaltenskatalog für die Gästefans aufgestellt und damit für Unverständnis bei den Anhängern und den Club-Verantwortlichen gesorgt. (dpa)

Würselen - In der Ausfahrt Würselen der Autobahn 544 in Richtung Europaplatz ist am Mittwochmorgen ein Betonmischfahrzeug in einer Rechtskurve auf die Seite gekippt. Dabei wurde der Fahrer offenbar schwer verletzt. Die Ausfahrt ist nach Ansicht der Autobahnpolizei noch bis etwa 14 Uhr gesperrt. (an)

Aachen - Für das geplante Einkaufszentrum "Kaiserplatzgalerie" in Aachen gibt es offenbar einen neuen Investor. Gerüchten zufolge gelte ein Engagement des europaweit tätigen Konzerns «Strabag Real Estate» als wahrscheinlich, berichtet die AZ. "Man sei weiter als je zuvor", zitiert das Blatt den Aachener Oberbürgermeister. Auf dem Grundstück tut sich seit Jahren zum Ärger von Anwohnern und Geschäftsleuten nicht viel. Eine Bürgerinitiative hält das geplante Projekt für viel zu groß. Die Bürger drängen auf eine Verkleinerung des Vorhabens. Strabag will am Büchel die sogenannte "Bel Etage" verwirklichen, einen möglichen Einstieg in die Kaiserplatz-Galerie sei aber weder bestätiget, noch dementiert worden. (an)

Die Aachener Polizei mahnt die Verkehrsteilnehmer zu erhöhter Aufmerksamkeit auf den Straßen wegen fehlender Gullydeckel. Heute morgen sei festgestellt worden, dass mehr als ein Dutzend Abdeckungen auf der Bankerfeldstraße in Kohlscheid in Richtung Richterich und Soers fehlten. Betroffen sind die Dellstraße/ Schreberstraße/Diepekuhl und Ferberberg. Insbesondere Zweiradfahrer sollten in dem gesamten Bereich aufmerksam sein. Die Polizei geht davon aus, dass Metalldiebe die Gullydeckel gestohlen haben. (an)

Luxemburg - Im Großherzogtum warnen die Behörden vor Ecstasy-Tabletten, die Unkrautvernichter enthalten. Die betroffenen Tabletten sind beige, rund und besitzen eine Bruchrille. Verziert sind sie mit einer Musiknote. Mögliche Folgen sind etwa Fieber, Atmungsnot oder gar Nierenläsionen. Über die Auswirkungen der Kombination der gesamten Pilleninhaltsstoffe ist noch nichts bekannt. Das Gesundheitsministerium rät dringend von der Einnnahme ab. (luxw)

Luxemburg - Einen spektakulären Coup landeten Juwelendiebe in der Nacht zum Dienstag in einem Einkaufszentrum im luxemburgischen Niederkerschen. Die Täter waren zunächst durch das Dach in einen Frisörsalon eingestiegen und hatten sich dann Zugang zum benachbarten Juweliergeschäft verschafft. In dem Schmuckgeschäft  schlugen sie sämtliche Vitrinen ein und räumten die Auslagen leer. Die Täter entkamen unerkannt mit einer hohen Beute. (luxw)

okr/rkr/vk

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-