Die Arena soll von der Saison 2009/2010 an 32 900 Zuschauern Platz bieten. Das gab der Erstliga-Absteiger heute in Aachen bekannt. Das Modell für die künftige Heimspielstätte der Alemannia wurde von der Hellmich-Gruppe eingereicht. Sie war bereits am Bau der Veltins-Arena des FC Schalke 04 in Gelsenkirchen und der MSV-Arena in Duisburg beteiligt und wirkt aktuell am Umbau des Hamburger Millerntor-Stadions mit.
Neues Alemannia-Stadion soll 50 Millionen Euro kosten
Das neue Stadion des Fußball-Zweitligisten Alemannia Aachen soll 50 Millionen Euro kosten. Rund 30 Prozent davon will der Club als Eigenkapital aufbringen.