Ist es nostalgische Rückwärtsgewandtheit? Oder ein Aufbäumen gegen den Schwund der Kirchgänger? Rund 60 Gläubige scharten sich hinter das Anliegen, auch in Malmedy die Liturgie so zu feiern “wie früher”, auf Latein. Und etwa ebensoviele Menschen kamen zur Premiere nach Malmedy.
Lesung, Evangelium und Predigt werden auf Französisch vorgetragen, sodass die Gläubigen das Wichtigste des Rituals verstehen. Und wenn der Zelebrant sich dem Altar zuwendet und den Gläubigen den Rücken kehrt, ist das kein Mangel an Respekt.
Die Messe nach altem Ritual versteht sich auch als eine Einladung an die Gläubigen, sich mit den Ursprüngen und den eigenen Grenzen auseinanderzusetzen.