Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kurzmeldungen aus der Euregio und der Großregion

24.02.201208:18

Die Feuerwehren von Verviers und Pepinster konnten den Brand in einem Möbellager in Theux erst in den Abendstunden unter Kontrolle bringen. In Herstal hat es am Donnerstag einen Gasalarm gegeben.

Dinant - Mecca-Cola kommt nicht nach Spontin. Für die Traditionsquelle am Rande der Ardennen dürfte dies das Ende bedeuten. 125 Jahre lang florierte dort die Mineralabwasserfüllung und Limonadenherstellung. 2010 hatte das Unternehmen Konkurs anmelden müssen. Im vergangenen Sommer hatte Mecca-Cola zugesagt, die Firma zu übernehmen. Jetzt gab der Konkursverwalter bekannt, dass es Mecca-Cola nicht gelungen sei, von den Banken das nötige Kapital zu erhalten. (rtbf)

Aachen - Deutsche und niederländische Ermittler haben einen 25-jährigen Somalier verhaftet. Sie warfen ihm vor, rund 60 Somalis aus ihrem Heimatland über die Niederlande und die Bundesrepublik in skandinavische Staaten geschleust zu haben. Zumeist seien sie auf dem Luftweg mit falschen Dokumenten nach Europa, insbesondere nach Italien, gebracht worden. Die Verhaftung erfolgte, als der Verdächtige die Aachener Ausländerbehörde aufsuchte. (pm)

Mainz - Der Nürburgring erhitzt weiter die Gemüter: Der Bund der Steuerzahler Rheinland-Pfalz ist gegen eine mögliche gütliche Einigung zwischen Landesregierung und Pächtern. Der Bund der Steuerzahler befürchtet nach eigener Aussage, dass das Land den Pächtern bei einer Schlichtung weit entgegenkommen könnte. Die Staatskanzlei spricht von Polemik. (lnw)

Theux - Im Zentrum von Theux ist am Donnerstagnachmittag ein Möbellager teilweise abgebrannt. Die Feuerwehren von Verviers und Pepinster konnten die Flammen erst in den Abendstunden unter Kontrolle bringen. Während der Löscharbeiten musste der Zugverkehr zwischen Spa und Pepinster unterbrochen werden. Die Brandursache steht noch nicht fest. Die Staatsanwaltschaft von Verviers will am Freitag vor Ort Untersuchungen einleiten. (dh)

Lüttich - In Herstal hat es am Donnerstag einen Gasalarm gegeben. Dutzende Bewohner eines Appartementgebäudes mussten evakuiert werden, da die Gefahr einer Gasexplosion bestand. Die Feuerwehr von Lüttich war vor Ort. Offenbar hatte einer der Bewohner die Gasleitung eines Nachbarn illegal angezapft. Dabei war es zu einem Gasleck gekommen. Der Mann wurde der Staatsanwaltschaft überstellt. Auch die Bewohner angrenzender Häuser mussten vorübergehend evakuiert werden. (rtbf)

Bitburg - Die Stadt Bitburg will sich um die Landesgartenschau 2020 bewerben. Das hat der Stadtrat am Donnerstagabend beschlossen. Die Landesgartenschau soll dort stattfinden, wo bald Wohnungen der US-Militärs frei werden und helfen, die großen Flächen städtebaulich zu entwickeln. Noch wohnen 250 Familien der amerikanischen Streitkräfte auf dem Kasernengelände. Sie sollen in den nächsten vier Jahren nach Spangdahlem umziehen. Dadurch wird in Bitburg ein Gebiet von mehr als 60 Hektar frei, sechs Mal so groß wie die Innenstadt. (swr)

Blankenheim - Ein drastischer Schülerschwund stellt die Hauptschulen in der deutschen Eifel vor große Probleme. Wie der WDR meldet, gehen in Blankenheim in diesem Schuljahr fast ein Viertel weniger Jugendliche zur Hauptschule als noch im Vorjahr. Auch in Schleiden und Simmerath gibt es bis zu 14 Prozent weniger Hauptschüler. (wdr)

Aachen - Die Umbaupläne für den Drehturm auf dem Aachener Lousberg sind genehmigt worden. Der ehemalige Wasserturm soll in Zukunft auf vier Etagen 880 Quadratmeter Büroflächen beherbergen. Nach Entfernen des Wassertanks werden hierzu Fenster in die Wände des Gebäudes geschnitten werden. Die Umbauarbeiten sollen spätestens 2013 beginnen. Auch für das drehende Restaurant oben auf dem Turm gibt es Pläne. Ab dem Frühjahr übernimmt ein Gastronom unter neuem Konzept das Dachlokal. (az)

Aachen - Im Bistum Aachen gibt es nach Schätzungen rund 150 Kirchen zuviel. Vor dem Hintergrund finanzieller Engpässe muss das Bistum die laufenden Unterhaltskosten seiner Gebäude von 18 auf zehn Millionen jährlich fast halbieren. Deshalb soll jetzt geprüft werden, welche Kirchen überhaupt noch unterhalten und finanziert werden können. (wdr)

Aachen - In Aachen erlebt der Karneval in diesen Tagen ein böses Nachspiel. Offenbar wurde in Aachen-Richterich einem mutmaßlichen Rechtsradikalen, der zeitweise Kontakte zur Neonazigruppe "Kameradschaft Aachener Land" gehabt haben soll, ein Karnevalsorden verliehen. Die Ehrung soll als "Dank" dafür, dass es in der Session keine Übergriffe auf den dunkelhäutigen Prinzen Balam I. gegeben habe, erfolgt sein. Der Präsident und der Vorstand des Traditionsvereins "Erste KG Richterich" seien bereits zurückgetreten. (az)

Maastricht - In der niederländischen Provinz Limburg werden in den kommenden Jahren fast 600 Primarschullehrer ihre Stelle verlieren. Das hat die allgemeine Unterrichtsgewerkschaft der Niederlande berechnet. Ursache ist die sinkende Anzahl Schüler, aufgrund derer bis 2015 70 Schulen von der Schließung bedroht sein werden. Am stärksten betroffen ist die Gemeinde Maastricht. Den Zahlen zufolge soll hier in den nächsten Jahren 67 Arbeitsplätze gestrichen werden. (l1)

Echt - Im niederländischen Echt ist in der Nacht von Donnerstag auf Freitag ein Geschäft abgebrannt. Das Feuer brach kurz nach Mitternacht im Gebäude eines Kosmetikunternehmens aus und konnte erst nach einigen Stunden unter Kontrolle gebracht werden. Drei Nebengebäude wurden leicht beschädigt, niemand wurde verletzt. Die Ursache des Brandes ist zurzeit noch ungeklärt. (l1)

rkr/ake

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-