Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Malmedy: Ab Sonntag wieder Messen auf Latein

23.02.201214:45
Ab dem 26. Februar einmal im Monat: Messe auf Latein in der Kapuzinerkirche von Malmedy
Ab dem 26. Februar einmal im Monat: Messe auf Latein in der Kapuzinerkirche von Malmedy

In Malmedy wird künftig einmal im Monat die Messe auf Latein gelesen - nach dem Ritus, wie er bis zum Zweiten Vatikanischen Konzil galt. Hinter der Initiative steht unter anderem der frühere Organist Léonard Aussems.

Ist es nostalgische Rückwärtsgewandtheit? Oder ein Aufbäumen gegen den Schwund der Kirchgänger? Rund 60 Gläubige scharten sich hinter das Anliegen, auch in Malmedy die Liturgie so zu feiern "wie früher".

Erst seien sie bei Pfarre und Bistum auf ein kategorisches Nein gestoßen, sagt Léonard Aussems, ehemaliger Organist in Malmedy. Dann hätten sie sich wie vorgeschrieben direkt nach Rom gewandt und so eine Entscheidung in ihrem Sinne erreicht.

Was das Verständnis angeht, sieht Léonard Aussems kein Problem: Lesung, Evangelium und Predigt würden auf Französisch vorgetragen - und die anderen rituellen Texte, sagt er, seien doch eh immer dieselben. Außerdem wird den Messbesuchern die Übersetzung an die Hand gegeben.

Für die Messe nach altem Ritus in der Kapuzinerkirche von Malmedy stehen zur Verfügung: der aus Eupen stammende Jean Schoonbrodt, der in Lüttich als "der Abbé auf dem Fahrrad" bekannt ist, der Prämonstratenser Jos Verbruggen und Claude Germeau, der in Herstal Streetwork unter Jugendlichen macht und am Sonntag, dem 26. Februar, um 18 Uhr die erste Messe nach älterem Ritus zelebriert.

Bild: BRF

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-