Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kurzmeldungen aus der Euregio und der Großregion

23.02.201215:15

In einem Logistikzentrum in Theux ist ein Großfeuer ausgebrochen. Die 47 Arbeiter des Lütticher Bauunternehmens Gobiet werden am kommenden Montag entlassen. Der Streik bei dem Photovoltaik-Unternehmen ISSOL in Dison könnte auf weitere Betriebe übergreifen.

Theux - In einem Logistikzentrum in Theux ist ein Großfeuer ausgebrochen. Wie die Feuerwehr mitteilt, sei dadurch die Zugverbindung zwischen Spa und Pepinster unterbrochen. Ob Personen verletzt worden sind, wurde noch nicht mitgeteilt. Löschzüge aus Verviers und Pepinster bekämpfen den Brand seit rund 17:00 Uhr. Auch zur Ursache des Brandes liegen noch keine Angaben vor. (belga)

Lüttich - Die 47 Arbeiter des Lütticher Bauunternehmens Gobiet werden am kommenden Montag entlassen. Das ist das Ergebnis der Gespräche zwischen den Kuratoren und den Gewerkschaften nach der Pleite der Firma. Das Unternehmen hatte am Dienstag Insolvenz angemeldet. Als Zulieferer von Arcelor-Mittal hatte Gobiet besonders unter der Einstellung der Warmstahl-Produktion in Lüttich gelitten und war in die roten Zahlen abgerutscht. (belga)

Wanze - In der Industriezone der Gemeinde Wanze ist ein Betrieb nach einem anonymen Hinweis geschlossen und versiegelt worden. Der Bürgermeister sah sich zu diesem Schritt veranlasst, nachdem die Umweltpolizei den Bericht über gefährliche Asbest-Abfälle auf dem Gelände des Betriebs bestätigt hatte. Die Staatsanwaltschaft von Huy leitete eine Untersuchung ein. (belga)

Dison - Der Streik bei dem Photovoltaik-Unternehmen ISSOL in Dison könnte auf weitere Betriebe übergreifen. Die Blockade des Unternehmens wurde auch am Donnerstag fortgesetzt, sagte ein Sprecher der sozialistischen Gewerkschaft FGTB. Die Direktion von ISSOL weigert sich, mit den Gewerkschaften über die Entlassung eines Gewerkschaftsdelegierten zu verhandeln. Ein Gewerkschaftssprecher erklärte, ähnliche Vorfälle seien in anderen Betrieben registriert worden, so dass eine Ausweitung des Arbeitsausstandes vor dem Hintergrund der baldigen Sozialwahlen nicht ausgeschlossen werde. (belga)

Aachen - Sieben Rocker der berüchtigten "Bandidos" müssen sich seit heute (Donnerstag) in Aachen vor dem Landgericht verantworten, wegen versuchter schwerer räuberischer Erpressung. Die Männer sollen am 5. August vergangenen Jahres vor einer Diskothek in Geilenkirchen aufgetaucht sein und die Türsteher bedroht haben. Sie hätten einem der Türsteher eröffnet, dass sie das Geschäft mit den Einlasskontrollen übernehmen wollten. Die "Bandidos" sind dem Landeskriminalamt zufolge mit 400 Mitgliedern die zahlenmäßig stärkste Rockergruppe in Nordrhein-Westfalen. (dpa)

Trier - Im Bistum Trier sind derzeit sechs von 400 Pfarrstellen vakant. Nach Angaben des Bistums ist die Zahl nicht alarmierend, da es immer wieder wegen Ruheständen oder Wechsel in andere Pfarreien offene Stellen gebe. Allerdings könnte die Strukturreform die Suche nach Nachfolgern erschweren, so ein Bistumssprecher. Es gebe ein neues Priesterbild. Die Priester müssten intensiver zusammenarbeiten, außerdem gebe es neue Gremien und Strukturen. (swr)

Mainz/Nürburg - Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck will einen langen Rechtsstreit mit den gekündigten Nürburgring-Pächtern vermeiden. "Ich biete hier an, dass wir bereit sind, uns mit den Pächtern, der Betreibergesellschaft, gütlich zu verständigen", sagte Beck am Donnerstag im Mainzer Landtag. Die frühere SPD-Regierung hatte den Ring in der Eifel für rund 330 Millionen Euro ausgebaut. Der Freizeitpark an der Formel-1-Strecke gilt als überdimensioniert. Das Land hatte 2010 private Betreiber eingesetzt, ihnen wurde vor wenigen Wochen wegen ausstehender Zahlungen gekündigt.Dagegen gehen die Pächter juristisch vor. Sie sehen sich im Recht. (lnw)

Düsseldorf - Das nordrhein-westfälische Oberverwaltungsgericht ermächtigt nationale Behörden und Gerichte, sich beispielsweise in Polen oder Tschechien zu vergewissern, ob ein Führerscheinbesitzer wirklich dort wohnt. Damit bestätigte das Berufungsgericht gleichlautende erstinstanzliche Urteile. Wegen Problemen beim medizinisch-psychologischen Test waren die Kläger nach Polen und Tschechien ausgewichen und hatten zwischen 2005 und 2007 die Lizenz gemacht. Für die drei Kläger aus NRW ging diese Prüfung ernüchternd aus. Ihre Führerscheinpapiere bleiben auf deutschen Straßen weiter wertlos, weil sie nicht nachweisen konnten, an mindestens 185 Tagen im Jahr dort zu leben. (lnw)

fs/rkr/wb

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-