Nach Angaben des Dombaumeisters wurde bei Sanierungsarbeiten in rund sechs Meter Tiefe unter dem Fußboden der Rest eines Eichenpfahls ausgegraben. Das etwa 20 Zentimeter lange Holzstück könnte einen weißen Fleck aus der Aachener Geschichtsschreibung tilgen, da der Baubeginn des Aachener Doms nicht bekannt ist. Bislang wird er der Zeit Karls des Großen zugerechnet.
Holzfund unter Aachener Dom könnte Hinweis auf Entstehungszeit sein
Ein kleines Stück Holz könnte neue Hinweise auf die Entstehungszeit des Aachener Doms geben.