Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kurzmeldungen aus der Euregio und der Großregion

22.02.201211:30

Die Aachener Polizei "blitzt" wieder Temposünder. Am 25. Mai feiert der 30.000 Mitglieder starke Eifelverein aus Prüm sein 125-jähriges Bestehen. Der russische Futtermittelhersteller und Logistikkonzern Sodrugestvo verlegt seine Firmenzentrale nach Luxemburg.

Aachen - Die Aachener Polizei "blitzt" wieder Temposünder. Sie hat bis zum Sonntag Geschwindigkeitsüberprüfungen auf dem Stadtgebiet und der Städteregion angekündigt. Morgen ist u.a. auch erneut die Lütticher Straße, am Freitag die Vaalser Straße und die Roermonder Straße eingeplant. Am Sonntag stehen die Radarkameras der Polizei in Aachen an der Trierer Straße und der Krefelder Straße. Außerdem müssen Autofahrer in allen Kommunen mit mobilen Kontrollen der Polizei und der Städteregion rechnen. (an)

Prüm - Das nächste Großereignis für die Stadt Prüm steht im kommenden Jahr ins Haus: Am 25. Mai feiert der 30.000 Mitglieder starke Eifelverein sein 125-jähriges Bestehen in der Abteistadt. Tausende Besucher aus der Region und darüber hinaus werden erwartet. Die Vorbereitungen sind angelaufen. Zum kulturellen Rahmenprogramm gehört eine Fotoausstellung sowie die Vollversammlung der Europäischen Vereinigung für Eifel und Ardennen (EVEA). (tvf)

Olzheim - Von ihrem Karnevalswagen soll eine Gruppe junger Leute im deutschen Eifelort Olzheim "Sieg Heil" skandiert und gemeinschaftlich den "Hitlergruß" gezeigt haben. Gegen die neun Personen im Alter von 16 bis 21 Jahren wird ermittelt, teilte die Polizei mit. Empörte Anwohner hatten die Polizei alarmiert, nachdem ein Teilnehmer auf dem Motivwagen zu lauter Techno-Musik "Sieg Heil" rief - und die Gruppe dabei mitgemacht habe, hieß es. Die Narren waren auf dem Heimweg von einem Karnevalsumzug in Belgien und hatten in Olzheim im Eifelkreis Bitburg-Prüm kurz gestoppt, um einige Feiernde abzusetzen. Als die Polizei eintraf, stritten die jungen Leute aber alles ab. (dpa)

Luxemburg - Das Unternehmen mit 1.350 Mitarbeitern will in einer ersten Phase in Luxemburg zehn bis 15 Arbeitsplätze einrichten. Bisher befand sich der Firmensitz in Dänemark. Die Wahl von Sodrugestvo fiel wegen des günstigen Wirtschaftsklimas und des gesetzlichen Rahmens auf das Großherzogtum. Wie Sodrugestvo-Generaldirektor Stéphane Frappat erklärte betreibt die Firma unter anderem eine Futtermittelfabrik und ein Hafen-Terminal in Königsberg, eine Fischmehlfabrik in Dänemark und eine Soja-Verarbeitung in Brasilien. (luxw)

Maastricht - Auf dem Maastrichter Flughaften sollen demnächst auch explosive Güter  umgeschlagen werden. Eine auf Sprengstoff für Bergwerke spzezialisierte Firma hat bei der Gemeinde Beek eine diesbezügliche Genehmigung beantragt. Auf dem Airport sollen jährlich 80 Tonnen  Sprengstoff umgeschlagen werden. (l1)

Born - Bei NedCar im limburgischen Born gibt es immer noch Hoffnung auf einen Neustart. In diesem Sinne hat sich jedenfalls ein Gewerkschaftssprecher geäußert. Nach der Ankündigung der Aufgabe des Standortes durch den japanischen Autohersteller Mitsubishi ist der niederländische Wirtschaftsminister Verhagen nach Japan zu Gesprächen mit der Mitsubishi-Spitze gereist. Nach Angaben des Ministers will der japanische Auto-Konzern alle gemachten Absprachen zum Sozialplan einhalten. Der Minister will in Japan auch Gespräche mit Unternehmen führen, die zu Investitionen in Limburg bereit sind. In Born bangen rund 1.500 Beschäftigte um ihre Existenz. (l1)

rkr

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-