Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

554. Karneval von Malmedy geht zu Ende

21.02.201211:47

Auf dem Albertplatz wird am Dienstagabend die Haguète verbrannt. Die Malmedyer verkleiden sich bei dieser Gelegenheit, als Ardenner Bauernpaare oder als Vertreter der gehobenen Gesellschaft.

In bestimmten Regionen unseres Landes wird Veilchendienstag noch Karneval gefeiert. Umzüge gibt es beispielsweise in Kettenis, in Grüfflingen und in Manderfeld. Und auch in Malmedy ziehen die Karnevalsvereine ab 14 Uhr durch die Kneipen, um 19 Uhr wird dort die Haguète verbrannt.

Die Malmedyer verkleiden sich bei dieser Gelegenheit als Ardenner Bauernpaare oder als Vertreter der gehobenen Gesellschaft, mit Zylinder und Sonntagskleid, als seien sie Gast einer Hochzeit. Scharenweise ziehen sie um den Scheiterhaufen, bis die Haguète gänzlich verbrannt ist. Nach einigen Gläschen im Café geht der Karneval endgültig zu Ende.

Manfred Dahmen, Tourismusberater des Verkehrsvereins in Malmedy, erklärt die Unterschiede zwischen dem Wallonischen und dem Rheinischen Karneval.

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-