Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kurzmeldungen aus der Euregio und der Großregion

20.02.201216:47

Ein 43-jähriger Mann aus dem limburgischen Sittard ist von einem Zug überfahren worden - Als Falschmeldung hat sich die angebliche Sichtung eines Luchses im süd-limburgischen Margraten herausgestellt

Geleen - Ein 43-jähriger Mann aus dem limburgischen Sittard ist am Montag von einem Zug überfahren worden. Der Mann war am Mittag auf einem Moped unterwegs und wollte einen ungesicherten Bahnübergang in Geleen überqueren. Dort stieß er mit einem Zug zusammen. Reisende, die in dem Zug saßen, wurden mit Bussen an ihr Ziel gebracht. Die Zugverbindung zwischen Maastricht und Sittard musste vorübergehend unterbrochen werden. (L1)

Margraten - Als Falschmeldung hat sich am Montag die angebliche Sichtung eines Luchses im süd-limburgischen Margraten herausgestellt. Das angebliche Foto eines Naturliebhabers stellte sich als Fake heraus.  Zeitungen und Agenturen im In- und Ausland hatten darüber berichtet. Nach 300 Jahren kommt der Luchs seit etwa zehn Jahren wieder im Hohen Venn und im Naturpark Eifel vor. Bereits 2005 soll die Katze in Voeren gesichtet worden sein. (L1/belga)

Düren - Ein unbekannter Schütze hat im Raum Düren mit Schüssen auf leere Autos und Geschäfte viele Scheiben zerstört. Der Mann schoss zwischen Donnerstag und Samstag in den beiden Eifelstädten Heimbach und Nideggen auf mehrere Autos, einen abgestellten Linienbus sowie auf die Schaufenster einer Fahrschule und zweier Autohäuser. Verletzt wurde niemand. Das Motiv für die rätselhaften Schüsse liegt noch im Dunkeln. (dpa)

Bitburg - Von panischen deutschen Anlegern, die ihre Schwarzgeldkonten nicht schnell genug räumen können, berichtet „Der Spiegel“ in seiner neuesten Ausgabe. Das Magazin begleitete die Zollbrigade aus Bitburg bei einer ihrer täglichen Kontrollen an der B52. In der Eifel stehe die Steuerehrlichkeit der Deutschen auf dem Prüfstand, heißt es in dem Bericht. Bei jeder achten Stichprobe an der B52 werde ein Steuerhinterzieher enttarnt. (Spiegel/luxw)

rkr

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-