Nach Angaben des für Städtebau zuständigen Schöffen Michel Firket stammen die Investitionen sowohl von der Öffentlichen Hand als auch vom Privatsektor. Viele Investoren kämen aus Flandern und den Niederlanden, zu denen Lüttich gute Beziehungen habe. Schöffe Firket meinte, die Maas-Stadt sei deshalb für Investoren attraktiv, weil der Immobilienmarkt preislich erschwinglich sei und weil die Stadt wegen des TGV-Bahnhofs ein interessantes Potential habe.
Lüttich für Investoren interessant
Im Zeitraum 2002 bis 2010 wird die Stadt Lüttich 1,7 Milliarden Euro in Immobilien - und Infrastrukturprojekte investiert haben.