Das geht aus Berechnungen zum Klimawandel hervor, die das Düsseldorfer Umweltministerium erstmals für NRW vorgestellt hat. Gleichzeitig sei mit weniger Regen im Sommer und mehr Niederschlägen im Winter zu rechnen, sagte Umweltminister Uhlenberg in Düsseldorf. Starkregen werde häufiger vorkommen, Frost spärlicher. Selbst in Höhenlagen wird sich der Studie zufolge eine geschlossene Schneedecke nur noch selten halten.
Klimawandel : neue Studie
Bis zur Mitte des Jahrhunderts wird die Durchschnittstemperatur hierzulande einer Studie zufolge um zwei bis vier Grad steigen.