Trier - Beim Trierer Stahlwerk werden 230 der 300 Mitarbeiter freigestellt. Das hat der Betriebsratsvorsitzende Rudi Heinz dem SWR nach einem Gespräch mit dem Insolvenzverwalter bestätigt. Am Mittwoch werde die Produktion im Trierer Stahlwerk eingestellt. Noch immer führe der Insolvenzverwalter Verhandlungen mit etwa 10 möglichen Investoren für das Trierer Stahlwerk. Um den Kaufpreis werde hart verhandelt. Die Mitarbeiter sollen am Mittwoch um 14 Uhr in einer Betriebsversammlung über ihre Freistellungen informiert werden. Das einzige Stahlwerk in Rheinland-Pfalz hatte im November Insolvenz angemeldet. (swr)
Aachen - Der Walter-Hasenclever-Literaturpreis 2012 geht an den Schriftsteller Michael Lentz. Das gab der Vorsitzende der Walter-Hasenclever-Gesellschaft, Jürgen Egyptien, bekannt. Der in Düren geborene und heute in Berlin lebende Schriftsteller erhält den mit 20.000 Euro dotierten Preis am 4. November in Aachen. Die Jury würdigt mit ihrer Entscheidung einen Autor, der ein beeindruckendes Gesamtwerk geschaffen hat. Lentz hat sich als Erzähler, Lyriker, Herausgeber und Naturwissenschaftler einen Namen gemacht. Für sein Prosastück "Muttersterben" bekam er 2001 den Ingeborg-Bachmann-Preis. (pm)
Aachen - In Aachen ist der Prozess gegen eine Narkoseärztin fortgesetzt worden. Der 36-Jährigen wird vorgeworfen, ihren 50 Jahre älteren Ehemann mit Morphin getötet zu haben. Nach Einschätzung der Staatsanwaltschaft stand er ihren Plänen mit einem neuen Liebhaber im Weg. Laut Aussage zweier Zeuginnen war die Angeklagte offenbar im Besitz des Betäubungsmittels Morphin. Die Ärztin soll mehrere Ampullen in einem Schließfach einer Bibliothek ausbewahrt haben. Die Verteidigung erklärte, es sei gefährlich, von dem deponierten Betäubungsmittel auf die Schuld der Ärztin zu schließen. (wdr)
Maastricht - Eine Apothekenangestellte ist bei einem Überfall in Maastricht schwer verletzt worden. Die 26-Jährige flüchtete vor drei Männern, die in die Apotheke eingedrungen waren, und sprang durch ein Fenster aus dem ersten Stock in die Tiefe. Dabei erlitt sie mehrere Knochenbrüche. Die Täter entkamen mit einem größeren Geldbetrag. (wdr)
rs