
Vor der letzten Etappe am Sonntag hat Jari-Matti Latvala im Ford Fiesta 23 Sekunden Vorsprung auf Mikko Hirvonen im Citroën. Hinter den beiden Finnen folgt der Norweger Petter Solberg mit jetzt 51 Sekunden Rückstand auf Rang drei. Zeitgleich waren der Este Ott Tänak und Weltmeister Sébastien Loeb bei der 18. WP am schnellsten unterwegs. Dritter wurde Nasser Al-Attyah aus Katar.
Mit Rang vier schaffte Thierry Neuville sein bestes Tagesergebnis (zeitgleich mit dem Schweden Sandell). Im Citroën DS3 war der Ostbelgier schneller als die skandinavischen Schnee-Spezialisten Solberg, Latvala und Hirvonen. Der St. Vither scheint gewappnet für letzten sechs Wertungsprüfungen am Sonntag.
WP17 - Fredriksberg2
Mikko Hirvonen gibt nicht auf. Die vorletzte Wertungsprüfung des Tages gewann wieder der Citroën-Finne, mit 2,2 Sekunden Vorsprung auf Spitzenreiter Latvala. 1,9 Kilometer vor Ende des Tages hat Latvala 21,1 Sekunden Vorsprung auf seinen Landsmann.
Auch Mads Östberg will Petter Solberg nicht kampflos ziehen lassen, fuhr eine drittschnellste Zeit und schob sich wieder etwas näher an den dritten Gesamtrang heran. Henning Solberg gibt im Duell mit Sébastien Loeb ebenfalls nicht auf, war 2,7 Sekunden schneller als der Weltmeister im Citroën - jetzt liegen beide zeitgleich auf Platz sechs hinter dem Russen Evgeni Novikov.
Thierry Neuville fuhr eine weitere Top Ten-Zeit. Auf Rang neun war er 20,6 Sekunden langsamer als Hirvonen und verteidigt damit den 13. Platz, den er auf der vorigen Wertungsprüfung von dem Schweden PG Andersson erobert hatte. Er hat 7:39,6 Minuten Rückstand auf die Spitze. Andersson liegt 14,7 Sekunden hinter dem 23-jährigen St. Vither.
WP16 - Sagen2
Weltmeister Sébastien Loeb hat ein Zwischenziel erreicht und Henning Solberg eingeholt. Mit der drittschnellsten Zeit schob er sich im Gesamtklassement an dem Norweger im Ford Fiesta vorbei und liegt jetzt auch Rang sechs, mit 40,6 Sekunden Rückstand auf den Fünften, Evgeni Novikov.
An der Spitze hat sich nichts geändert. Jari-Matti Latvala fuhr erneut die Bestzeit und nahm Mikko Hirvonen (vierte Zeit) fünf Sekunden ab. Latvala liegt mit 23,6 Sekunden Vorsprung auf Hirvonen in Führung. Zweitschnellster war Petter Solberg, der sich damit im norwegischen Ford-Duell wieder etwas von Mads Östberg absetzen kann.
Thierry Neuville fuhr bei der drittletzten Wertungsprüfung des Tages auf Rang zwölf - und macht damit einen weiteren Platz gut. Er war zehn Sekunden schneller als Lokalmatador PG Andersson im Proton Satria und liegt jetzt auf Rang 13. "Wir haben unseren Rhythmus gefunden, ich fühle mich wohl, passe allerdings bei den Bremsmanövern auf. Die Reifen machen mir keine Sorgen, wir gehen schließlich nicht das Tempo der Topleute. Daher sollte es keine Probleme geben."
Mehr als Platz 13 ist unter normalen Umständen nicht drin: Das Citroën Junior Team Neuville/Gilsoul hat über anderthalb Minuten Rückstand auf 12. Den Rang belegt ein alter Bekannter, IRC-Champion Andreas Mikkelsen aus Norwegen im Skoda Fabia S2000.
WP15 - Vargasen2
Eine Zehntelsekunde: Das ist der Abstand zwischen Jari-Matti Latvala und Mikko Hirvonen nach knapp 25 Kilometern im Ziel der ersten Nachmittagsprüfung. In der Gesamtwertung trennen 18,7 Sekunden die beiden finnischen Ex-Teamkollegen. Drittschnellster war Mads Östberg (+3,5 Sekunden), der Petter Solberg - fünftschnellster hinter Loeb - immer weiter auf die Pelle rückt. Loeb liegt nur noch 0,6 Sekunden hinter Henning Solberg und Gesamtrang sechs.
Thierry Neuville steigt im Gesamtklassement um einen Platz. Er überholt Mini-Werksfahrer Armindo Araujo aus Portugal, der von Leistungsverlust und einem Dreher berichtete und darüber hinaus eine Zeitstrafe aufgebrummt bekam, da er im Service den Krümmer ausgetauscht und zu spät gestempelt hatte.
Araujo ist also definitiv abgehängt, jetzt wird Neuville mit Lokalmatador PG Andersson im Proton Satria Neo um Rang 13 fahren. Andersson war drei Zehntelsekunden schneller als Neuville und hat jetzt insgesamt acht Zehntel Vorsprung. "Wir haben viel mehr Grip als heute Morgen. Das Auto läuft wie geschmiert, und das Selbstvertrauen ist jetzt da. Wir wollten leicht angreifen, ohne Fehler zu machen. Das hat sauber geklappt." Neuville war 31 Sekunden schneller als bei der ersten Durchfahrt.
WP14 - Hagfors Sprint1
Mit der Sprintprüfung "Hagfors" haben die Rallyefahrer den Samstagvormittag beendet. Über die 1,87 Kilometer war Ott Tänak, der im Vormittag bei einem weiteren Ausritt viel Zeit verlor, der Schnellste (1:52,3). Sébastien Loeb war 2,2 Sekunden, Petter Solberg 3,5 Sekunden langsamer. Spitzenreiter Latvala fuhr mit 4,2 Sekunden Rückstand auf Rang sechs und beendet die erste Schleife mit 18,6 Sekunden Vorsprung auf Mikko Hirvonen.
Thierry Neuville fuhr auf Rang acht und war damit schneller als der Gesamtzweite Mikko Hirvonen und nur eine Zehntelsekunde langsamer als Mads Östberg (Gesamtrang vier). Der Ostbelgier geht mit nur 0,6 Sekunden Rückstand auf Platz 14 in die Mittagspause.
Stand am Samstagmittag: 1. Latvala, 2. Hirvonen (+18,6), 3. P. Solberg (+39,9) , 4. Östberg (+47,1), 5. Novikov (+1:46,4), 6. H. Solberg (+2:31,4), 7. Loeb (+2:43,5), 8. Sandell (+3:14,3) ... 15. Neuville (+6:18,1) ... Um 13:46 Uhr geht es mit der Wiederholung der Schleife weiter.
WP13 - Fredriksberg1
Citroën-Werksfahrer Mikko Hirvonen gewinnt die Wertungsprüfung 13 und bleibt damit an Spitzenreiter Latvala dran. Er war 1,9 Sekunden schneller sein ehemaliger Teamkollege im Ford Fiesta. In der Gesamtwertung trennen 18 Sekunden die beiden Finnen. Loeb, der seinerseits Henning Solberg im Nacken sitzt, fuhr die drittschnellste Zeit (+6,1 auf Hirvonen). Citroëns Nummer eins hat 17,7 Sekunden Rückstand auf den Norweger im Ford Fiesta RS WRC auf Gesamtrang sechs. Mads Östberg war erneut schneller als Petter Solberg und liegt jetzt nur noch sechs Sekunden hinter seinem Landsmann und dem Treppchen. An den Positionen hat sich im vorderen Feld nichts geändert.
Thierry Neuville blieb wie 13 weitere Fahrer unter elf Minuten (10:59,6). "Das Auto fühlt sich gut an. Diese Wertungsprüfung ist eine der schwierigsten, wir werden am Aufschrieb arbeiten und sollten dann heute Nachmittag etwas schneller sein." In der Gesamtwertung liegt der St. Vither weiter auf Rang 15, hat aber nur noch 4,6 Sekunden Rückstand auf den 14. Platz.
WP12 - Sagen1
Spitzenreiter Jari-Matti Latvala setzt sich weiter ab: In 7:32,4 Minuten war er erneut der Schnellste, nahm Mikko Hirvonen allerdings nur neun Zehntel ab. Auf drei fuhr erneut der Norweger Mads Östberg, der sich damit bis auf 8,2 Sekunden an Petter Solberg und das Treppchen heranschiebt. Solberg war hinter Evgeni Novikov Fünftschnellster, vor seinem Bruder Henning und Patrick Sandell aus Schweden.
Thierry Neuville fuhr erneut in die Top Ten: Genau wie Brynildsen war er 14,0 Sekunden langsamer als Latvala - Rang acht bei dieser Wertungsprüfung. "So langsam kommen wir in unseren Rhythmus. Das ist eine der schönsten Wertungsprüfungen: sehr schnell und mit Schneewänden, die man nutzen kann. Wir mussten allerdings etwas von Gas gehen, weil Ott Tänak im Graben steckt", so Neuville im Ziel. Der St. Vither nahm Armino Araujo im Werks-Mini 5,6 Sekunden ab und hat jetzt nur noch 12,1 Sekunden Rückstand auf Rang 14 und 12,8 Sekunden Rückstand auf Rang 13 (PG Andersson).
Weltmeister Sébastien Loeb leistete sich einen weiteren Dreher und verlor 17,8 Sekunden auf die Spitze. Der Franzose hat 2:41,3 Minuten Rückstand auf Spitzenreiter Latvala. Ott Tänak aus Estland ließ nach seinem Ausritt ganze 21 Minuten liegen.
WP11 - Vargasen1
Mit seiner zweiten Bestzeit in Schweden hat Ford-Pilot Jari-Matti Latvala seinem schärfsten Konkurrenten, Mikko Hirvonen im Citroën DS3, 2,2 Sekunden abgenommen. Drittschnellster bei der ersten Wertungsprüfung des Samstags war der Norweger Mads Östberg (+7,0 auf Latvala), der am Freitag seinen dritten Gesamtrang an Petter Solberg abgeben musste und sich noch nicht geschlagen geben will. Er war 4,9 Sekunden schneller als Solberg.
Dahinter landeten Ott Tänak und Sébastien Loeb, die beide am Freitag durch Ausritte viel Zeit verloren. Der Weltmeister belegt Gesamtrang sieben, Tänak nur 25. Das Citroën Junior Team Thierry Neuville/Nicolas Gilsoul liegt weiter auf Gesamtrang 15. Neuville war 54,9 Sekunden langsamer als Latvala. Im Gesamtklassement hat er 17,7 Sekunden Rückstand auf Armindo Araujo im Mini auf Rang 14.
Auf dieser Wertungsprüfung liegt der berühmte Sprung "Colin's Crest". Den weitesten Satz machte Ott Tänak mit 32 Metern. Mikko Hirvonen schaffte es mit 30 Metern auf Rang zwei, der Norweger Andreas Mikkelsen im Skoda Fabia S2000 von Volkswagen Motorsport mit 29 Metern auf drei.
wrc/km - Bilder: Jonathan Nackstrand (afp)/Citroën Racing