«Sehr rege» sei der Zuspruch insbesondere «in der Chirurgie, bei der Orthopädie, der Inneren Medizin sowie bei der Neuro- und Plastischen Chirurgie», bestätigte Professor Henning Saß, Ärztlicher Direktor am Klinikum. Nach Angaben der AN bestätigt auch der Einzelhandel den Trend. Berichtet wurde von einem Fall, «in dem ein Textilgeschäft in der City die Tür abschloss, damit eine arabische Familie in Ruhe einkaufen konnte». Vermehrt lassen sich aber auch russische Oligarchen im Uniklinikum behandeln.
Scheichs und Russen entdecken Grenzland
Die Stadt Aachen profitiert von einem rapide zunehmenden Medizin-Tourismus insbesondere durch arabische Patienten und deren Clans.