Die Anwohner werfen dem Club die Nähe des Flugplatzes zu ihren Häusern vor, der Club betont seinerseits, es habe den Club und den Flughafen schon gegeben, bevor die Anwohner dort bauten.
Die Anwohner weisen auch darauf hin, dass die Ultraleichtflugzeuge inzwischen keine Motordrachen mehr sind, sondern regelrechte Kleinflugzeuge. Der Club argumentiert, dass gerade die modernen Maschinen leiser seien als die früheren sogenannten 'fliegenden Rasenmäher'.
Angeheizt wird der Konflikt dadurch, dass der Club eine Baugenehmigung beantragt hat. 'Nicht für eine neue Start- und Landebahn, sondern für den Bau eines neuen Hangars', so die Antwort der Hobbypiloten.
Streit um ULM-Flugplatz
In Sterpenich in der Provinz Luxemburg gibt es Streit zwischen den Mitgliedern des Clubs für Ultraleichtflugzeuge 'Arel Air' und den Anwohnern.