Am Mittwoch beschlagnahmte die Polizei dort 70 Tonnen Raketen und Böllern. Bereits im letzten Dezember verstieß der Händler gegen entsprechende Sicherheitsauflagen und bewahrte den Sprengstoff in einem Industriegebiet auf. Da es sich um einen Wiederholungstäter handelt, soll seine Betriebserlaubnis nun aufgehoben werden. Am Montag wird der Gemeinderat von Maaseik das Problem behandeln.
Streit um Feuerwerkshändler in Maaseik
Der Bürgermeister von Maaseik möchte einem Händler von Feuerwerksraketen die Betriebserlaubnis entziehen. Der Händler lagerte Rakten und Böller trotz Verbots in einem Industriegebiet.