
Das Kriminologische Forschungsinstitut Niedersachsen KFN hat die Kritik an seiner Gewalt- und Medienstudie zurückgewiesen.
Ecolo hatte vor zwei Wochen den Machern der Studie eine negative Sicht auf die Kinder und Jugendlichen in der Deutschsprachigen Gemeinschaft vorgeworfen. Auch sei die Studie zum Teil nicht wissenschaftlich.
In einer schriftlichen Stellungnahme widersprach das KFN den Vorwürfen. Man habe sich auf die Untersuchung negativer Phänomene wie Gewalt konzentriert. Das beeinflusse die Sichtweise der Studie.
Auch sei es sinnvoller, über die gefundenen Zusammenhänge zu diskutieren als über Definitionen. Ecolo wolle die schlechten Nachrichten verharmlosen, so das KFN.
mitt/vk - Bild: istock