Mitte des Monats war schon einmal Öl in der Nähe des Kernkraftwerkes von Tihange in die Maas gelaufen. Damals waren Feuerwehr und Zivilschutz einen Tag lang damit beschäft, eine Ausbreitung des Ölteppichs zu verhindern. Erst gestern war es zu einer weiteren Verschmutzung mit Öl gekommen. Die genaue Ursache ist in allen drei Fällen noch unbekannt. Die Abteilung für Umweltschutz in der Wallonischen Region untersucht, ob das Öl von Schiffern stammt, die ihre Boote reinigen. Die Behörde kritisiert in diesem Zusammenhang den Mangel an Infrastruktur, die den Schiffern für das sachgerechte Leeren von Ölfässern und die Reinigung von Schiffen zur Verfügung steht.
Ausgelaufenes Öl in der Maas
In der Nähe von Huy ist erneut Öl in die Maas geflossen.