Laut einer Studie der Universität Trier erhält die Konstantin-Schau gute bis sehr gute Noten von den Besuchern. Diese kommen in der Mehrzahl aus dem Ausland und verfügen über einen hohen Bildungsstand. Die Ausstellung geht jetzt in die zweite Halbzeit.
Die bislang größte Schau über Kaiser Konstantin war am 1. Juni eröffnet worden und schließt am 4. November. In drei Trierer Museen sind 1500 Exponate zu sehen, die aus rund 160 Museen und 20 Ländern zusammen getragen worden waren. Konstantin der Große hatte von 306 bis 316 in Trier seine erste Residenz.
Zur Halbzeit 156 000 Besucher bei der Trierer Konstantin-Ausstellung
Bisher sind rund 156 000 Tickets für die Trierer Konstantin-Ausstellung verkauft worden. Die Veranstalter zeigten sich mehr als zufrieden mit dem bisherigen Verlauf.