Auch in Ostbelgien suchen gewisse Sektoren ständig nach Facharbeitern.
Besonders betroffen sind die Branchen Maschinenbau, Elektrotechnik, Metallbau und Holzverarbeitung. Schlosser, Schweißer, Elektriker und Ingenieure sind sehr gesucht.
Als Gründe für den leer gefegten Arbeitsmarkt werden die konjunkturelle Lage und die Abwanderung von Fachkräften nach Luxemburg genannt. Zusätzlich werde der Aufschwung durch die Bürokratisierung belastet, heißt es seitens der Industrie- und Handelskammer.
Eine ähnliche Entwicklung ist in Ostbelgien zu beobachten. Das Arbeitsamt der DG kann wegen der Struktur der Vermittlungsstellen zwar keinen vollständigen Überblick liefern, weiß aber zu berichten, dass bestimmte Sektoren ständig auf der Suche nach Fachkräften sind.
Fachkräftemangel in Trier und Ostbelgien
Der Mangel an Fachkräften belastet zunehmend die Wirtschaft. Darauf haben die Berufskammern in der Region Trier hingewiesen.