Dies ist ein Anstieg im Vergleich zum Vormonat um über 20%. Die Arbeitslosenrate stieg von 7,8% im Juni auf 9,1% im Juli. Besonders stark fällt die Steigerung mit +37,6% im Kanton St.Vith aus, während im Norden eine Zunahme um 15,5% registriert wurde.
Dieser starke Anstieg der Erwerbslosigkeit in der DG ist jedes Jahr in den Monaten Juli und August zu beobachten und ist vornehmlich auf drei Ursachen zurückzuführen, nämlich die Eintragung von Schulabgängern einerseits und von nicht ernanntem Personal aus dem Unterrichtswesen andererseits, sowie die beginnende Urlaubszeit.
Großer Anstieg der Arbeitslosenzahl in der DG im Juli 2007
Die Arbeitslosenzahl in der Deutschsprachigen Gemeinschaft ist im Monat Juli spürbar angestiegen. Nach Angaben des DG-Arbeitsamtes waren Ende Juli 2.969 Personen als Vollarbeitslose gemeldet.