2 Monate lang war den Einwohnern von Stavelot davon abgeraten worden, weil der Aluminiumgehalt höher war als erlaubt. Inzwischen sind neue Filter eingebaut worden, die Testergebnisse sollen nächste Woche bekannt sein.
Nach einem heftigen Wolkenbruch hatte die Wallonische Wassergesellschaft das Trinkwasser als nicht den Normen entsprechend erklärt. Im Gemeinderat hatte es Meinungsverschiedenheiten über den Grad der Gesundheitsgefährdung gegeben. Stavelot bezieht sein Wasser aus eigenen Bohrungen.
Die Bürger konnten sich aus kostenlosen Kanistern bevorraten.
Trinkwasser in Stavelot kann ab nächste Woche wieder normal bezogen werden
In Stavelot können die Bürger im Laufe nächster Woche wieder damit rechnen, Trinkwasser aus der Wasserleitung zu beziehen.