1 Kommentar

  1. Zitat aus GE 24.2.2005 : Climate-Star Auszeichnung 2004: Eupen wird für das Projekt einer Holzschnitzel-Anlage (im neuen Rathaus) prämiert. Stadt Eupen erhält morgen Umweltpreis.

    Den hatte "Jockel, der Löwe vom Rathausplatz" einst für die Stadt Eupen erkämpft. Wenn man aber schaut, wie weit hier in Eupen Anspruch und Wirklichkeit auseinander klaffen, dann kann man St.Vith nur Glück wünschen ob der Tatkraft, mit der solche Projekte in St.Vith angegangen werden (egal wie man persönlich zu manchen davon auch steht). Es ist mir z.B. unverständlich, wieso man bei den Eupener Schwimmbädern nicht spätestens seit dieser Auszeichnung auf die Idee zur Aufstellung von Thermik- und/oder Photovoltaik-Paneelen gekommen ist. Die hätten sich seitdem schon mindestens einmal bezahlt gemacht (dazu reichen m.W. etwa 7 Jahre, wenn man die Fördergelder berücksichtigt) und sie könnten auch nach dem Umbau zum Kombibad noch weiter genutzt werden.

    Mir ist übrigens nicht bekannt, ob beim aktuellen Stand der Planungen zum Kombibad überhaupt PV- und/oder Thermo-Paneele vorgesehen sind; außerdem frage ich mich, ob die Holzschnitzel-Heizung beim Rathaus noch infrage kommt. Im Keller, für den ohnehin schon die Subsidien "flöten gegangen" sind...