Nach einem Brand am 31. August 2008 in den ehemaligen Räumlichkeiten hatte man sich für einen Neubau in der Nähe des Malmedy Expo-Geländes entschieden. Die Gesamtkosten betrugen 450.000 Euro. Die Rot-Kreuz-Sektion hat sich mit 50.000 Euro beteiligt, berichtet das Grenz-Echo.
Eine Vergrößerung der Räumlichkeiten war dringend nötig geworden, da sich immer mehr Familien an das Rote Kreuz gewendet haben. Auch aus den Regionen um Spa und Verviers kommen immer mehr Bedürftige nach Malmedy. Unterstützt werden auch die Bewohner der Asylbewerberheime in Bierset, Manderfeld, Banneux oder Brüssel.
Das Geschäft ist jeden Mittwoch nachmittags, und an jedem ersten und dritten Samstag vormittags geöffnet. Die "Boutique" des Roten Kreuzes in Malmedy bietet auf 750 Quadratmetern Kleidung, Möbel, Bücher oder Alltagsgegenstände zu kleinen Preisen. Kunden, die in den Öffentlichen Sozialhilfezentren gemeldet sind, erhalten 50 Prozent Ermäßigung auf alle Preise.
ge/sp/vk - Bilder: BRF / Rotes Kreuz Malmedy