Letzte Woche waren nach einer Verseuchung etwa 20 Tonnen Fisch verendet. Verursacher der Maas-Verschmutzung war offenbar eine Chemie-Fabrik bei Lüttich. Sie soll irrtümlich 80 kg giftige Pestizide in den Fluss gekippt haben. Die Untersuchungen dauern an.
Nach massivem Fischsterben: Maas wieder sauberer
Sechs Tage nach den schweren Verschmutzungen hat sich die Wasserqualität der Maas zwischen Lüttich und Maastricht wieder verbessert.