Die Besucher kommen in erster Linie aus Belgien und der Euregio Maas-Rhein. Neben den kulturhistorischen Aspekten setzt Hasselt auch mit dem Freizeitpark Plopsa Indoor und der Ethias Arena Akzente. Tourismusschöffe Rob Beenders möchte Hasselt daher als "trendige Stadt" präsentieren, die für Menschen zwischen 20 und 65 einiges zu bieten habe und daher mit Brüssel, Gent oder Maastricht konkurrieren könne.
Hasselts Tourismus blüht auf
Hasselt erfreut sich immer größerer Beliebheit unter Touristen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf kurzen Stadttrips von 2-3 Tagen.