Roermond - Der ehemalige Formel 1-Rennfahrer Jos Verstappen steht im Verdacht, weitere Straftaten begangen zu haben. Er sitzt derzeit wegen versuchten Totschlags in Untersuchungshaft. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm offenbar drei weitere Vergehen vor. Welche das sind, will sie aber nicht verraten. Jos Verstappen soll nach einem Streit seine Ex-Freundin in Roermond angefahren haben. Verstappen bestreitet, seine Freundin vorsätzlich verletzt zu haben. (L1)
Imgenbroich - In der deutschen Voreifel forderten zwei Verkehrsunfälle zwei Schwerverletzte. Heute Vormittag wurde eine 17-jährige Schülerin in Imgenbroich beim Überqueren einer Straße angefahren und musste schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht werden. Am Mittag kam in Roetgen eine 28-jährige Frau aus bislang ungeklärten Umständen von der Fahrbahn ab. Der Wagen überschlug sich und landete auf dem Dach. Auch sie erlitt schwere Verletzungen. (az)
Hasselt - Das Hasselter Strafgericht hat einen 25-jährigen Mann wegen sexuellen Missbrauchs von Minderjährigen zu 18 Monaten Haft auf Bewährung verurteilt. Außerdem wurden ihm die bürgerlichen Rechte für fünf Jahre entzogen. Der Mann aus dem limburgischen Helchteren hatte seine Opfer, drei Mädchen im Alter von 12 bis 15 Jahren, im Internet kennen gelernt und sich mit zwei von ihnen verabredet. Dabei sei es zu sexuellen Handlungen gekommen. Der Verurteilte war über das Alter der Mädchen informiert. (belga)
Kerkrade - Dem Zollmuseum Kerkrade droht die Schließung. Grund ist nach Angaben des Senders L1 ein Erbstreit, wodurch ein Großteil der Sammlung verkauft werden musste. Der Eigner des Museums am Grenzübergang Locht ist die Stadt Aachen. Sie will aber keinen Beitrag zum Erhalt des Museums leisten. (L1)
Verviers - Das Feuer in der Rue de la grappe in Verviers ist unter Kontrolle. Seit heute Vormittag kämpften rund dreißig Feuerwehrleute aus Verviers, Herve und Battice gegen den Brand. Sieben Feuerwehrfahrzeuge waren im Einsatz. Menschen kamen nicht zu Schaden. Der Sachschaden soll beträchtlich sein, sagte die Feuerwehr. Die Ursache des Brandes ist bislang unbekannt. (belga)
Schleiden - In Schleiden ist am Freitag ein 54-jähriger Mann wahrscheinlich durch eine Gasvergiftung gestorben. Nach Angaben der Polizei hatte der Mann den Turm der Burg Dreiborn renoviert und sich im obersten Stockwerk zum Mittagsschlaf hingelegt. Um den Raum aufzuwärmen, habe er zwei Gasöfen angestellt. Bekannte fanden den Mann tot in dessen Zimmer. Eine Obduktion soll die Todesursache klären. (dpa)
Maastricht - Ein 24-jähriger Mann aus Belgien hat am Sonntag an der Autobahn A2 bei Maastricht Vorbeifahrenden sein Hinterteil entblößt. Dafür erhielt er von der Polizei ein Bußgeld von 200 Euro. Der Mann war betrunken und konnte sein Verhalten nicht erklären. (belga)
Bierset - Die Luftfahrtgesellschaft TNT-Airways hat der NATO ein versprochenes Transportflugzeug noch nicht geliefert. Im Rahmen eines Dienstleistungsvertrages hatte sich die Gesellschaft mit Sitz am Lütticher Flughafen Bierset verpflichtet, der NATO-Aufklärungsflotte AWACS bis spätestens zum 1. Januar eine Boeing 757-200 zur Verfügung zu stellen. Bis zum heutigen Tage ist TNT-Airways ihrer Pflicht nicht nachgekommen, verlautete es aus NATO-Kreisen. TNT-Airways hat sich bislang zum Grund der Verspätung nicht geäußert. (belga)
ok/vk