Erst mal Entwarnung: Der befürchtete Verkauf von Leistungsträgern bei der AS Eupen zeichnet sich nicht ab. Allerdings dauert die Transferperiode noch bis zum 31. Januar und da kann noch einiges passieren.
Am Neujahrstag ging die Feiertagspause bei der AS Eupen mit einem Abendtraining zu Ende. Danach gab Trainer Wolfgang Frank die Liste der 25 Spieler bekannt, die an diesem Montag mitreisen ins Trainingslager nach Antalya.
Alle Leistungsträger sind dabei. Auch Enes Saglik, Ionnis Masmanidis und Flavien Le Postollec, für die es ja offenbar Interesse von anderen Clubs in Belgien, Deutschland und der Türkei geben soll.
Mit dabei auch drei Neulinge, die aber schon mit der AS trainiert haben und nach der Winterpause zum Einsatz kommen könnten: Marco Ingrao, der Linksverteidiger, der schon für Standard Lüttich gespielt hat, dazu Djaid Kasri ein Mittelfeldspieler, der von Real Saragossa gekommen ist, und Arsène Menessou ein afrikanischer Rechtsverteidiger.
Lediglich Ersatztorhüter Radek Petr wird nicht an dem Trainingscamp teilnehmen. Der Tscheche soll zum bulgarischen Erstligisten Ludogoretz Razgrad wechseln.
ase/mr - Archivbild: Michel Krakowski (belga)
Gute Nachrichten!
Wünsche Radek und der AS daß der Transfert klappt.
Gut für Petr, dann kann er wieder spielen; gut für die AS, Lohnklotz vom Bein.
Wenn Enes nach Trapsonspor wechseln sollte, wünsche ich ihm mehr Glück als Christian BRÜLLS, der seinerzeit auch von TRAP gekauft ABER DANN in MAASTRICHT geparkt wurde, ohne jemals in der Türkei zu spielen. Dafür ist er auch zu schade.
DIE AS SCHEINT JA IM GELD ZU SCHWIMMEN;WENN SIE MIT 25 SPIELERN PLUS BEGLEITER
1 WOCHE ZUM TRAININGSLAGER IN DIE TÜRKEI FLIEGT
ETWAS BESCHEIDENER HÄTTE AUCH GEREICHT;SELBST IN DER BUNDESLIGA IST DAS NICHT BEI JEDEM VEREIN ÜBLICH:VIEL ERFOLG