Der Grund für diese Entscheidung ist ein wallonisches Dekret, wonach jeder Wasserversorger seine Preise künftig nur noch auf der Grundlage der tatsächlichen Betriebskosten festlegen darf. Bürgermeister Grosch kritisierte den wallonische Beschluss, erklärte aber, der Gemeinde sei nichts anderes übrig geblieben, als die Kosten zu ermitteln, die bei der Wasseraufbereitung entstehen. Auf dieser Grundlage habe man dann den Preis festlegen müssen. Dieser liege fortan bei 1,75 Euro pro Kubikmeter. Ecolo und PFF stimmten gegen den entsprechenden Gemeinderatsbeschluss.
Trinkwasser in Kelmis wird 50% teurer
In Kelmis wird das Trinkwasser fortan rund 50% teurer sein als bisher. Das geht aus einem Gemeinderatsbeschluss von gestern Abend hervor.