Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

DG will ganzheitlichen Dienst in psycho-sozialen Fragen

23.12.201107:45

Die Regierung der DG will die Dienstleistungen rund um Kinder und Jugendliche enger verzahnen. Dazu sollen DG-eigene Sozialdienste sowie PMS- und Gesundheitszentren in einer gemeinsamen Struktur zusammengefasst werden.

Die Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft will die Dienstleistungen rund um Kinder und Jugendliche enger verzahnen. Dazu sollen DG-eigene Sozialdienste aus diesem Bereich sowie PMS- und Gesundheitszentren in einer gemeinsamen Struktur zusammengefasst werden.

Ziel ist es, den Verwaltungsaufwand zu verschlanken und Kindern und Jugendlichen zwischen Geburt und dem 20. Lebensjahr einen ganzheitlichen Dienst in psycho-sozialen Fragen anzubieten.

Die Regierung will in den nächsten Monaten vor allem mit den Trägern der bislang eigenständigen PMS-Zentren sprechen. Von deren Zustimmung hängt es ab, ob Unterrichtsminister Oliver Paasch und Sozialminister Harald Mollers ihre Pläne verwirklichen können.

Anpassung der Rahmenlehrpläne für die letzten Sekundarschuljahre

Das Unterrichtsministerium der Deutschsprachigen Gemeinschaft will im ersten Halbjahr 2012 die Rahmenlehrpläne für die Klassen ab dem 3. Sekundarschuljahr bis zum Abitur überarbeiten.

Ziel ist es, die Lehrinhalte der einzelnen Klassen besser aufeinander abzustimmen, so dass Schulwechsel einfacher zu gestalten sind.

Eine entsprechende Anpassung hat bereits in der Primarstufe und den beiden ersten Sekundarklassen stattgefunden.

mitt/okr

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-