Im Wallonischen Parlament sagte Stoffels, Bauvorhaben würden jahrelang aufgeschoben, dann aber gebündelt abgewickelt. Dies führe zu Planungsschwierigkeiten für Unternehmern.
Stoffels forderte den wallonischen Innenminister Courard auf, Kommunen durch die gezielte Steuerung von Beihilfen zu einer regelmäßigeren Investitionstätigkeit zu bringen. Zudem kritisierte er die schleppende Bezahlung von Bauaufträgen. Dadurch entstünden Verzugszinsen. Die Folge seien höhere Belastungen für die Allgemeinheit, so der SP-Vorsitzende.
Stoffels fordert konstantere Investitionsbereitschaft von Kommunen
Die Investitionsbereitschaft von Gemeinden ist nicht konstant genug. Diese Auffassung vertritt der SP-Regionalabgeordnete Edmund Stoffels.