Seit Anfang Juni war 1.500 Familien dringend angeraten worden, kein Leitungswasser mehr zu konsumieren. Als Folge extremer Wetterbedingungen enthielt das Wasser erhöhte Konzentrationen an Alumium und Bakterien und genügte damit nicht mehr den geltenden Gesundheitsnormen. Inzwischen seien diese Probleme aber weitgehend gelöst worden; die immer noch erhöhten Aluminium-Konzentrationen stellten kein Gesundheitsrisiko mehr dar, hieß es bei der SWDE.
Stavelot: Leitungswasser entspricht wieder Gesundheitsnormen
In Stavelot ist das Leitungswasser wieder bedenkenlos genießbar. Dies gab die Wallonische Wassergesellschaft SWDE bekannt.