Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Gemeinderat Raeren berät über Haushaltsplan 2012

20.12.201110:15

In Raeren bescheinigt die Opposition der Mehrheit, eine gesunde Haushaltsführung betrieben zu haben. Ecolo und der parteilose Werner Reinartz versagten dem Haushaltsplan 2012 dennoch ihre Zustimmung.

Es war keine Überraschung, dass Ludwig Gielen noch einmal den Altbau der Schule anführte: Unverständlich, hämmerte er erneut, dass nicht zumindest der Giebel isoliert, oder das Gebäude eingepackt oder gar bestenfalls zu einem Passivhaus Plus gemacht worden sei - und noch ein paar Millionen teurer, konterte Bürgermeister Hans-Dieter Laschet, - nein, es wurde keine erneute Schuldiskussion.

Ein anderer Kritikpunkt: Die Kanalsteuer sei unsozial, dann noch lieber eine Rückkehr zur alten Höhe der Gemeindesteuer, um einen halben Prozentpunkt hatte das Kollegium die Personensteuer gesenkt, statt des versprochenen ganzen Prozentpunkts. "Ach was", winkte der Bürgermeister ab, wenn schon Vergleiche, dann bitte auch die Kostenfreiheit für Bürgersteige, was Raeren zu einem gelobten Land mache.

Für Finanzschöffe René Chaineux  und die Mehrheit zählt eins: sie hinterlasse dem nächsten Gemeinderat Reserven in Höhe von 3,5 Millionen, und vor allem Spielräume: nur einmal, 2013 müssten Rückzahlungen über eine halbe Million Euro  gemacht werden, um danach kontinuierlich bis zum Ende der nächsten Legislatur kontinuierlich zu sinken, trotz der erfolgten Investitionen, was Raeren locker stemmen könne, wie die Erfahrung zeige.

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-