Visé - Ein Großbrand in Visé löste am Sonntagabend Alarm bei der Lütticher Feuerwehr aus. Dort brannte es bei KNAUF INSULATION. Die Firma stellt Dämmmaterial her. Das Feuer entstand in einem Stapel Glaswolle. Nachdem die Feuerwehr das Feuer gelöscht hatte, setzte sie eine Planierraupe ein, um die Asche zu verteilen, und so ein Schwelfeuer zu verhindern. (belga)
Lüttich - Vor dem Lütticher Assisenhof hat die Staatsanwaltschaft für einen Mann 25 Jahre Haft gefordert. Der Angeklagte wurde bereits am Freitag schuldig gesprochen, im Februar 2009 drei Raubüberfälle in Grivegnée begangen zu haben. Bei einem der Überfälle hatte der Mann ein Opfer ermordet. Das Gericht wird seine Entscheidung am Montagnachmittag verkünden. (belga)
Lüttich - Der Lütticher Justizpalast ist um 13:00 Uhr nach einer anonymen Bombendrohung evakuiert worden. Das Gebäude befindet sich nur wenige Meter von der Stelle entfernt, wo Nordine Amrani vergangene Woche das Attentat verübt hat. Die Justizmitarbeiter verließen ihre Büros, in den Gerichtssälen wurden die Verhandlungen unterbrochen. Die Straßen um die Place St. Lambert sind für den Autoverkehr gesperrt. Zu Fuß ist der Platz aber weiterhin erreichbar. (belga)
Herstal - Eine Studie hat den Ursprung der hohen Feinstaubbelastung in Herstal untersucht. Dabei geraten vor allem die Unternehmen Terval und CTB Magemon in den Fokus. Die beiden Betriebe verarbeiten Kohlen- und Graphitstaub. Die Unternehmen selbst reagieren verhalten auf die Studie und zweifeln die Messergebnisse an. Man unternehme bereits alles, um die Feinstaubbelastung zu reduzieren und sei nach eigenen Messungen stets unter den Grenzwerten geblieben. Der Umweltschöffe von Herstal will nun mögliche Schritte im Gemeinderat beraten . (lalibre)
Tongern - In einer Diskothek bei Tongern ist ein Gast schwer verletzt worden, als er bei einem Streit von einem anderen Gast mit einer Glasscherbe angegriffen wurde. Er läuft Gefahr, ein Auge zu verlieren. Die Polizei nahm zwei Verdächtige fest, einen Belgier und einen Albaner. Der Untersuchungsrichter in Tongern stellte Haftbefehle gegen sie aus. (belga)
Dreiländereck - Bei grenzüberschreitenden Alkoholkontrollen am vergangenen Wochenende hat rund jeder 50. Kontrollierte zu tief ins Glas geschaut. Bei der Aktion in der Euregio waren über 200 Beamte aus Belgien, Deutschland und den Niederlanden im Einsatz. Drei Führerscheine wurden sofort eingezogen, 22 Personen erhielten ein Fahrverbot. Ein Autofahrer war mit 2,9 Promille unterwegs. (pm)
Trier - Bei einem Unfall auf der Zufahrt zur B 51 in Konz bei Trier sind am Montagmorgen vier Menschen verletzt worden. Einer der Insassen wurde schwer verletzt. Nach Mitteilung der Polizei sind ein mit drei jungen Männern besetzter PKW und ein LKW frontal zusammen gestoßen. Die genaue Ursache ist noch unbekannt. Die Bundesstraße wurde voll gesperrt. Die Polizei leitet den Verkehr um. (swr)
Trier - Die Heilig-Rock-Wallfahrt 2012 in Trier spricht bereits im Vorfeld national und international mehr Menschen an als ihre Vorgängerin 1996. Angemeldet haben sich auch Bischöfe aus den Nachbarbistümern in Belgien, Luxemburg und den Niederlanden. Zu der Wallfahrt von Mitte April bis Mitte Mai werden eine halbe Million Pilger erwartet. Rund 1300 Helfer haben sich für das Groß-Ereignis in Trier gemeldet. Sieben Pilgerrouten aus dem Saarland, der Eifel, und Luxemburg führen die Wallfahrer nach Trier. Knapp vier Monate vor dem Wallfahrtsbeginn soll eine 35-köpfige Pilgergruppe bereits losgepilgert sein. (lrs)
Geilenkirchen - Die NATO-AWACS-Flugzeuge aus Geilenkirchen sorgen weiter für Streit in der deutsch-niederländischen Grenzregion. Heute legt eine niederländische Bürgerinitiative in der Zweiten Kammer des Parlaments eine Petition vor. Die Anwohner beklagen eine zu hohe Lärmbelastung durch die Aufklärungsflugzeuge. In der Petition erinnern die Unterzeichner, dass das Parlament die Forderung nach einer Lämrreduzierung unterstützt hat. Die Volksvertreter wollen die AWACS-Problematik am Donnerstag beraten. (l1)
Aachen - In Aachen hat sich ein 25-jähriger Obdachloser der Polizei gestellt. Er hatte am Freitag versucht, ein Internet-Café und eine Poststelle zu überfallen. Beide Male verlangte er Bargeld, zog aber ohne Beute wieder ab. Bei den Taten bedrohte er die Mitarbeiter mit einer Spielzeugwaffe. (az)
Heinsberg - Die Anbindung der Autobahn 46 im Kreis Heinsberg an das niederländische Autobahnnetz rückt näher. An diesem Montag beginnt der Bau des letzten acht Kilometer langen Teilstücks der Bundesstraße 56. Für die neue dreispurige Bundestraße werden rund 40 Millionen Euro investiert. 20.000 Fahrzeuge sollen die Bundesstraße in Zukunft täglich nutzen. (wdr)
Landgraaf - Das Rockfestival Pinkpop kann einen weiteren Topact verpflichten. Im kommenden Jahr tritt die US-amerikanische Rockband "Soundgarden" in Landgraaf auf. Es steht allerdings noch nicht fest, an welchem der drei Festivaltage Soundgarden auf der Bühne stehen wird. Letzten Monat hat Pinkpop Bruce Springsteen & The E Street Band als Highlight angekündigt. Pinkpop 2012 läuft vom 26. bis 28. Mai. (belga)
fs/okr/vk