Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Grosch begrüßt Liberalisierung von EU-Postmarkt

11.07.200717:20

Der ostbelgische Europa-Abgeordnete Mathieu Grosch erwartet von der Freigabe des EU-Postmarktes ein verbessertes Dienstleistungs-Angebot.

Zudem erkennt Grosch in der Reform eine Stärkung des Berufs-Statuts von Post-Angestellten. Das Gesamt-Ergebnis der Verhandlungen sei zufriedenstellend, so Grosch. Er begrüßte die vom Europäischen Parlament beschlossenen Abänderungs-Anträge. Der ursprüngliche Vorschlag der EU-Kommission habe nicht ausreichend Rücksicht auf Konsumenten und die sozialen Folgen einer schnellen Liberalisierung genommen. Die Frist für die Markt-Freigabe von Post-Dienstleistungen wurde von 2009 auf 2011 verlängert. Ab dann dürfen in der Europäischen Union private Anbieter auch Briefe unter 50 Gramm zustellen. Das Europaparlament stimmt heute in Straßburg mit großer Mehrheit für die endgültige Abschaffung des Brife-Monopols. Damit Postkarten und Briefe auch in entlegene Regionen der EU zuverlässig ausgeliefert werden, soll eine Grundversorgung zu einem angemessenen Preis garantiert werden. Die derzeit noch umstrittene Finanzierung dieser Grundversorgung soll bis zur endgültigen Umsetzung der Liberalisierung geregelt werden. Den Unions-Staaten bleibt bis 2010 Zeit, der Europäischen Kommission einen nationalen Paln für die Grund-Versorgung vorzulegen.

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-