Auch in der Aachener Region wollten die Lok- und Zugführer heute zwischen 5 und 9 Uhr streiken.Wie die Gewerkschaften erklärten, werde der Reisende sich nicht auf seinen Fahrplan verlassen können und es werde mit starken Behinderungen gerechnet. Betroffen seien unter anderem auch Fernzüge. In Belgien wird es unterdessen keine Auswirkungen auf den Zugverkehr geben. Das zumindest erklärte eine SNCB-Sprecherin am Abend gegenüber dem BRF. Weder Hochgeschwindigkeitszüge noch traditionelle Züge seien durch die Streiks in Deutschland betroffen.
Mit den bundesweiten Warnstreiks wollen die Gewerkschaften ihrer Forderung nach sieben Prozent mehr Geld für die Bahnbeschäftigten Nachdruck verleihen. Ziel der Lokführergewerkschaft ist ein eigenständiger Tarifvertrag für Lokführer, Zugbegleiter und das Servicepersonal in den Zügen.
Bahnstreik in NRW und Region Aachen
In Nordrhein-Westfalen sind heute morgen die Warnstreiks bei der Bahn ausgeweitet worden. In vielen Bahnhöfen blieben S-Bahnen, Regionalexpresse und Regio-Züge stehen.