Verviers - Vor dem Vervierser Strafgericht hat die Staatsanwaltschaft 30 Monate Haft für einen Mann aus Verviers gefordert. Der 30-Jährige ist angeklagt, seinen achtjährigen Sohn und seinen sechsjährigen Stiefsohn körperlich massiv misshandelt zu haben. Der Mann war 2008 wegen ähnlicher Taten schon einmal verurteilt worden. Mitangeklagt sind auch die Eltern und die Stiefmutter des sechsjährigen Jungen. (belga)
Beyne-Heusay - Bei einem Großbrand sind in der Nacht zum Mittwoch in Beyne-Heusay zwei Bewohner eines Appartement-Hauses verletzt worden. Sie erlitten Rauchvergiftungen und mussten in ein Krankenhaus gebracht werden. Als die Lütticher Feuerwehr am Brandherd eintraf, schlugen bereits die Flammen aus dem Gebäude heraus. Sämtliche Wohnungen im Erdgeschoss wurden total verwüstet. Ein Feuerwehrsprecher sagte, der Sachschaden sei sehr hoch. (belga)
Lüttich - Die Lütticher TEC-Filiale bricht in puncto Streikbereitschaft alle Rekorde. Die Niederlassung des öffentlichen Nahverkehrsbetriebes liegt in diesem Jahr an der Spitze aller Arbeitsunterbrechungen der Gesellschaft. Bis November wurden auf der Ebene der Provinz Lüttich bereits 14 grössere oder kleinere Streikaktionen bei der TEC registriert. Dadurch kam es hier zu den meisten Störungen im öffentlichen Personennahverkehr. Weitere Arbeitsuntrerbrechungen sind bereits in Sicht : an diesem Freitag sowie die für den 7. Dezember geplante Solidaritätsaktion mit den Stahlarbeitern. (belga)
Lüttich - In der Region Lüttich sind am Montagabend eine Apotheke in Angleur und ein Stundenhotel in Lüttich überfallen worden. In beiden Fällen bedrohten zwei maskierte und bewaffnete Täter die Inhaber und erbeuteten eine bislang unbekannte Summe Geld. Die Polizei vermutet einen Zusammenhang zwischen beiden Überfällen. Ebenso könne ein Fall von Car-Jacking am selben Abend in Lüttich mit den beiden Taten zusammenhängen. (belga)
Lüttich - Die "Königliche Oper der Wallonie" verkauft ihren "Palais Opéra" auf dem Bavière-Gelände in Lüttich. Ab September 2012 sollen die Aufführungen dann im Théatre Royal in Lüttich stattfinden. Dort finden zur Zeit umfangreiche Renovierungsarbeiten statt. Nach Beendigung der dortigen Arbeiten können Käufer den Palais Opéra erwerben. (belga)
Hasselt - Der ehemalige Leiter des Sankt-Franziskus-Kollegs in Heusden-Zolder muss sich wegen unsittlichen Verhaltens vor dem Hasselter Strafgericht verantworten. Der 30-Jährige wird beschuldigt, Schüler des Internats im Internet kontaktiert und mit ihnen Diskussionen mit sexuellem Charakter geführt zu haben. Dabei hatte er sich als Mädchen ausgegeben und von den Jungen verlangt ihm Fotos zuzusenden. (belga)
Limburg - Nach Hasselt und Genk haben alle anderen 42 limburgischen Kommunen eine Absichtserklärung zur Minderung des CO2-Ausstoßes unterzeichnet. Sie kommen damit einer Initiative der Europäischen Kommission nach. Ziel ist es, bis zum Jahr 2020 Kohlenstoffdioxid um 20 Prozent zu verringern. (belga)
Trierweiler - Ein junger Autofahrer ist am Dienstag bei einem Verkehrsunfall in der Nähe von Trier ums Leben gekommen. Der Mann geriet auf der B51 bei Trierweiler mit seinem Wagen auf die Gegenfahrbahn und stieß frontal gegen einen entgegenkommenden Lastwagen. Der 22-Jährige aus dem Kreis Bitburg starb noch an der Unfallstelle. Der Lastwagenfahrer wurde leicht verletzt. (dpa)
Trier - Die Einsatzfahrt eines Krankenwagens ist am späten Dienstagabend in Trier mit einem Crash jäh beendet worden. Drei Menschen wurden verletzt. Der Rettungswagen war in voller Fahrt mit Blaulicht und Martinshorn mit einem Auto zusammengestoßen, die genauen Umstände des Unfalls sind noch unklar. Die Fahrer der beiden Fahrzeuge erlitten schwere Verletzungen, schwebten den Angaben nach aber nicht in Lebensgefahr. (dpa)
Trier - Der Meulenwald bei Trier ist in Deutschland zum "Waldgebiet des Jahres 2012" gekürt worden. Die Forstleute in dem rund 9.000 Hektar großen Wald sorgten "in vorbildlicher Weise dafür, dass der Wald alle Anforderungen der Gesellschaft und der Natur nachhaltig erfüllt", teilte der Bund Deutscher Forstleute (BDF) am Mittwoch in Berlin mit. Neben dem "normalen" Forstbetrieb gebe es ein großes Angebot zur Umweltbildung für Kindergärten, Schulklassen und Naturliebhaber. Ab 2012 soll jedes Jahr ein Vorzeigewald ausgerufen werden. (dpa)
Mainz - Auf 94 Millionen Euro beläuft sich das Stiftungsvermögen der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur. Nach Angaben der Staatskanzlei in Mainz hat die vor 20 Jahren gegründete Stiftung bisher mehr 1300 Projekte gefördert. (dpa)
NRW - In Nordrhein-Westfalen ist die Arbeitslosigkeit erneut kräftig gesunken. Gleichzeitig steigt die Beschäftigung. Im November zählte die Landesarbeitsagentur gut 681.000 Arbeitslose, knapp 11.000 weniger als im Oktober. Die Quote sank auf 7,6 Prozent. Vor einem Jahr lag sie noch bei 8,1 Prozent. Der anhaltend hohe Bedarf an Arbeitskräften biete neue Chancen für Arbeitslose in der Grundsicherung, hieß es.
Unterdessen stieg die Zahl der Arbeitslosen in Rheinland-Pfalz leicht an. Die Quote blieb jedoch bei 4,8 Prozent. (dpa)
Luxemburg - Mit der Einweihung einer eigenen Botschaft in Ankara ist Luxemburg am Mittwoch als 25. EU-Land und somit als eines der letzten verbleibenden Länder der Europäischen Union einem diplomatischen Nachholbedarf gegenüber der Türkei nachgekommen. Künftig wird das Grossherzogtum mit Arlette Conzemius einen eigenen diplomatischen Repräsentanten in der Türkei haben. (luxw)
Niederländisch-Limburg - Bei NedCar in Born wird am Donnerstagmittag die Arbeit niedergelegt. Die Mitarbeiter der limburgischen Mitsubishi-Niederlassung verlangen Klarheit über die Zukunft der Autofabrik. Ursprünglich war eine Entscheidung über die Zukunft von NedCar für Dezember angekündigt worden. Das Management will sich nach eigenen Angaben aber mehr Zeit lassen. Frühestens Anfang Februar sei mit einem Beschluss zu rechnen, heißt es. Die Gewerkschaften empfinden die Hinausschiebung der Entscheidung als unsozial. Ende nächsten Jahres läuft bei NedCar die Produktion des Mitsubishi-Colt-Modells aus. (l1)
rkr/rs/vk