Aachen - Bei einem Unfall auf der Peterstraße am Aachener Bushof sind Montagabend sieben Menschen verletzt worden, fünf von ihnen wurden in ein Krankenhaus gebracht. Nach Erkenntnissen der Polizei war ein Busfahrer auf zwei Busse aufgefahren, die an einer Ampel standen. Der Sachschaden wird auf 100.000 Euro geschätzt. Die Peterstraße war mehrere Stunden gesperrt. (wdr)
Aachen - Kommunen und Bauherren müssen auf große Neubaugebiete am Dorfrand verzichten, wenn sie die Dörfer der Eifel zukunftsfähig machen wollen. Zu diesem Ergebnis sind Stadtplaner der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen bei einer Untersuchung über die künftige Gestaltung der Eifeldörfer gekommen. Dabei könnten Baulücken und Restgrundstücke durchaus in zeitgemäßer Architektur bebaut werden, wenn die typischen Materialien und Gebäudeproportionen der Eifeldörfer gewahrt blieben, heißt es. (swr)
Aachen - Ein 19-jähriger Dürener muss sich wegen versuchten Mordes verantworten. Eine entsprechende Anklage hat jetzt die Staatsanwaltschaft Aachen erhoben. Der Mann soll im Juli in Düren eine 31-jährige Frau mit einem Messer schwer verletzt haben. Dem Beschuldigten wird außerdem vorgeworfen, mit einem Elektroschocker und Pfefferspray Menschen angegriffen zu haben. Er sitzt seit August in Untersuchungshaft. (wdr)
Trier - Die Internetkriminalität ist im vergangenen Jahr im Raum Trier leicht zurückgegangen. Das geht aus der Kriminalstatistik hervor. 2010 verzeichnete die Polizei 1.237 Fälle, das sind 400 weniger als ein Jahr zuvor. Meist geht es dabei um Betrug. An der Deutschen Richterakademie befasst sich heute eine Tagung mit dem Thema "Internetkriminalität". (swr)
Tongeren - Der 56-jährige Mann, der am Wochenende seine Ehefrau erwürgt haben soll, ist aus dem Koma erwacht. Der Mann hatte nach seiner Tat einen Suizidversuch unternommen. Bei der Toten handelt es sich um eine 51-jährige Lehrerin, die sich politisch für die flämischen Liberalen einsetzte. So war sie unter anderem Vorsitzende der sozial-kulturellen Vereinigung der liberalen Frauen von Tongeren. Das Tatmotiv ist bislang nicht bekannt. Anscheinend hatte sich das Paar nach einem nächtlichen Ausgang gestritten. (belga)
Landgraaf - Bei einem Raubüberfall auf das Warenhaus Hema in Landgraaf haben zwei maskierte Täter Montagabend Bargeld in unbekannter Höhe erbeutet. Die Männer bedrohten die Mitarbeiter des Marktes mit Feuerwaffen und griffen in die Kasse. Sie flüchteten dann an Bord eines Pkws, der einem Hema-Beschäftigten gehört. In der Nähe des Tatortes verursachten sie einen Unfall, als sie in Eygelshoven mit dem Wagen gegen einen Laternenmast prallten. Eine Fahndung blieb ohne Erfolg. (l1)
okr/rs