Am 15. November begeht Belgien traditionell den Tag des Königs - mit einem Te Deum und einer akademischen Sitzung im Parlament. Gefeiert wird seit einigen Jahren an diesem Tag aber auch die Deutschsprachige Gemeinschaft.
Regierung und Parlament hatten am Dienstan Gäste aus dem In- und Ausland in die Vertretung der Gemeinschaft nach Brüssel eingeladen. Im Mittelpunkt stand die Forderung von Ministerpräsident Lambertz nach einer vierten Region. In seiner Rede sagte Lambertz, die sechste Staatsreform sei ein Schritt in die richtige Richtung. Man sei aber noch nicht am Ziel.
Kammerpräsident André Flahaut von der PS sagte dem BRF hingegen, das Land brauche jetzt Stabilität und keine vierte Region. Zusätzliche Befugnisse könne die Deutschsprachige Gemeinschaft jederzeit mit der Wallonischen Region aushandeln. Der Liberale Didier Reynders befürwortet hingegen eine vollwertige Region, wenn innerhalb jeder politischen Formation in Brüssel, Namür und Eupen in dieser Frage Einigkeit herrsche.
Bild: Eric Lalmand (belga)
Alle in schwarz?
Sieht eher nach ner Trauerfeier aus!
Ein Sozialist gibt dem andern Sozialisten einen Korb!