
Tausende Schüler haben die Waldgebiete im Eupener Raum und in der Eifel am Mittwoch gestürmt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: viele kleine neue Bäume und Sträucher.
Im Unterricht waren die Kinder auf das Großereignis vorbereitet worden. Sie hatten beispielsweise gelernt, dass Schafswolle auf der Baumspitze vor Wildverbiss schützt.
Aber nicht nur das "Wie", auch das "Warum" war mit dem Lehrern und Betreuern besprochen worden. Viele Kids haben verstanden, dass ein ausgeglichenes Klima nur mit dem Erhalt von Wäldern einhergeht.
Für das große Ziel, 76.000 Bäume und Sträucher zu pflanzen, war die Zeit dann doch etwas knapp. Die verblieben Bäume werden Förster und Waldarbeiter in den nächsten Tagen in den Boden setzen.
Die große Baumpflanzaktion ist ebenfalls unser Thema am Abend.
Bilder: BRF
Das ist wirklich eine tolle Aktion. Das ist auch ein wertvoller Beitrag zum Umweltschutz, der vor allem einen nachhaltigen Wert hat. Und die Kinder hatten ihren Spaß.