Im September hatten die Gewerkschaften einen Lohnzuschlag von 2,5 Prozent ausgehandelt und dafür auf verschiedene Prämien verzichtet. Unabhängig davon will das Unternehmen künftig zwölf frei werdende Stellen nicht neu besetzen.
Dieses Vorhaben will die Geschäftsführung aber nur aufgeben, wenn die beschlossene Lohnerhöhungen auf 0,3 Prozent gekürzt wird. Dagegen laufen die Mitarbeiter Sturm. Nach einzelnen Streikaktionen hat Corman immer noch nicht die reguläre Produktion wieder aufgenommen.
Die Geschäftsführung hat die Belegschaft aufgerufen, die Arbeit wieder aufzunehmen. Die Mitarbeiter hingegen klagen, Corman selbst blockiere die Produktion. Noch an diesem Mittwoch will die Belegschaft über weitere Aktionen abstimmen.
belga/okr - Bild: Guy Mossay (belga)