St. Vith baut vor: Eine Reihe von Gemeindewegabschnitten bleibt bei Frost, Schnee oder Tauwetter gesperrt. Das schütze vor Winterschäden, auch könne der Winterdienst nicht überall gleichzeitig sein. Doch braucht es viele Verbotsschilder, womit sich Klaus Weishaupt nicht anfreunden konnte.
Vorbehaltlos unterstützt St. Vith eine Resolution der Nachbarn aus Burg Reuland zur Umgehungstraße Richtung Luxemburg. Ausdrücklich erinnert der Stadtrat auch an die Pläne zu einer Ost-West-Verbindung zwischen Euskirchen und der Provinz Luxemburg.
In der Fragestunde empörte sich Klaus Jousten, dass am Hünninger Weg auf Höhe des Friedhofs Parkplätze angelegt würden. Die Verkehrssituation sei dort schon gefährlich genug. Bürgermeister Christian Krings sprach von einer provisorischen Maßnahme.
Das erste Wort hatten zuvor fünf Schulkinder aus Crombach. Zusammen mit 3500 Altersgenossen werden sie am 9. November Bäume pflanzen. Als "Botschafter für Klimagerechtigkeit" erinnerten sie den Stadtrat an seine Verantwortung für künftige Generationen und "verboten" der Politik, in diesem Fall dem Bürgermeister, symbolisch den Mund.

Bilder: BRF