
Referent Thomas Auchter versucht, ein Bild der jungen Generation zu zeichnen, das in hohem Maße durch Computer und Fernsehen geprägt ist. Dabei ist er bemüht, den Ursachen des Fehlverhaltens nachzuspüren und Wege anzudeuten, besser damit umzugehen.
Auch wenn die Menschen als solche sich nur wenig ändern, die Welt, in der wir aufwachsen, war noch nie so schnell und so unübersichtlich wie in dieser Zeit. Thomas Auchter versucht diese Welt mit Kinderaugen zu sehen - und er bricht eine Lanze für die Heranwachsenden unserer Zeit.
Der Vortrag beginnt um 20 Uhr. Kartenreservierungen sind bei der Bildungsorganisation Lupe möglich (Tel. 087/55.27.19). VVK: 8 Euro, Abendkasse: 10 Euro.
mitt/rs - Bild: istock